Inhaltsverzeichnis
Liebe Liebhaber der japanischen Küche, sind Sie bereit für eine gastronomische Reise durch die Aromen der aufgehenden Sonne, ohne Mailand zu verlassen?
Die Stadt Mailand ist ein wahres Paradies für Liebhaber von Sushi, Ramen und Yakitori geworden. Doch bevor wir uns auf die Suche nach den besten Lokalen begeben, wollen wir die reiche kulinarische Tradition Japans ein wenig näher kennen lernen.
Denn die japanische Küche ist viel mehr als nur Sushi.
Die japanische Gastronomie ist eine tausendjährige Kunst, die in alten Traditionen verwurzelt ist und auf drei Grundpfeilern beruht: Gesundheit, Frische und Raffinesse. Jedes Gericht soll nicht nur schmackhaft, sondern auch ausgewogen und optisch ansprechend sein.
Hauptgerichte (und Zutaten) der japanischen Küche
Neben dem berühmten Sushi bietet die japanische Küche eine Vielzahl von Gerichten, die Ihnen das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen:
- Ramen: eine Nudelsuppe, die in einer schmackhaften Brühe serviert wird, oft angereichert mit Fleisch, marinierten Eiern und Gemüse.
- Tempura: Gemüse und Meeresfrüchte, die in einem leichten, knusprigen Teig frittiert werden.
- Yakitori: gegrillte Hähnchenspieße, oft mit Tare-Sauce übergossen.
- Tonkatsu: paniertes und gebratenes Schweineschnitzel, serviert mit Kohl und Tonkatsu-Sauce.
- Misosuppe: eine Suppe aus Dashi (Brühe) und Misopaste, oft angereichert mit Tofu und Wakame-Algen.
Die japanische Küche basiert auf frischen, hochwertigen Zutaten. Zu den am häufigsten verwendeten gehören:
- Reis: die Grundlage vieler Gerichte, einschließlich Sushi.
- Fisch und Meeresfrüchte: werden oft roh oder leicht mariniert serviert.
- Seetang: wie Nori für Sushi oder Wakame für Suppen.
- Soja : wird zur Herstellung von Tofu, Miso und der berühmten Sojasauce verwendet.
- Wasabi: eine scharfe Wurzel, die oft zu Sushi gereicht wird.
- Marinierter Ingwer (Gari): wird als „Gaumenreiniger“ (um den Mund zu säubern) zwischen den Sushi-Bissen verwendet.
Nachdem wir nun Ihren Appetit geweckt haben, können Sie die besten japanischen Restaurants in Mailand entdecken!
Die besten japanischen Restaurants in Mailand
Mailand bietet den Liebhabern der japanischen Küche ein reichhaltiges und abwechslungsreiches Panorama: von den frischesten Sushi bis zu den gemütlichsten Ramen, mit den unerwartetsten gastronomischen Fusionen.
Beginnen Sie einfach Ihre kulinarische Reise durch Japan… ohne Mailand zu verlassen!
Nobu Mailand
Willkommen im Nobu, einem Wahrzeichen der modernen japanischen Küche! Hier können Sie den berühmten Black Cod genießen, ein Gericht, dessen Hauptdarsteller schwarzer Kabeljau aus Alaska ist, der mit süßem Miso mariniert und gedämpft, mit knusprigem Kataifi überbacken und auf einer Schale aus Buttersalat serviert wird. Die Atmosphäre ist elegant und gemütlich, perfekt für einen besonderen Abend. Vergessen Sie nicht, die kreativen Cocktails und das Schokoladendessert zu genießen – ein süßer Abschluss!
📍Adresse: Via Gastone Pisoni, 1.
📞 Telefon: 02 6231 2645.
Yokohama Flavour Journey Cuisine Website
Das Yokohama Flavour Journey Cuisine im Herzen von Mailand entführt Sie mit seinen innovativen Gerichten, die Tradition und Kreativität vereinen, direkt nach Japan. Das Sushi ist frisch, aber verpassen Sie nicht die warmen Gerichte wie Ramen. Und wenn Sie sich überraschen lassen wollen, wählen Sie den Crispy Rice Amami: knuspriger Reis mit Burrata Stracciatella, rotem Garnelentartar, Yuzu-Kugeln, Limettenschale und Minze. Die gemütliche Atmosphäre und der aufmerksame Service runden ein unvergessliches Esserlebnis ab.
📍Adresse: Via Pantano, 8.
📞 Telefon: 02 874291.
Bomaki
Für Liebhaber gewagter Fusionen ist das Bomaki der perfekte Ort. Hier trifft japanische Küche auf brasilianische in einer Explosion der Aromen. Die kreativen Uramaki sind der Star der Speisekarte – probieren Sie die mit tropischen Früchten, das ist ein echter Genuss! Darüber hinaus gibt es Tartar auf japanische Art, Tacos und Burritos sowie typische Gerichte wie Lachs-Tataki oder Carpaccio flambé. Das lebhafte und farbenfrohe Ambiente ist ideal für einen Abend mit Freunden.
📍Adresse: Sie werden praktisch überall in Ihrer Nähe ein Bomaki finden: Es gibt eines in City Life, eines im Navigli-Viertel, in Porta Romana, Porta Venezia, Largo la Foppa und viele andere: Schauen Sie auf der Website nach!
Giappugliese
Giappugliese, dessen Name bereits ein einzigartiges Erlebnis verspricht, verbindet auf geschickte Weise italienische und japanische Küche in einem All-you-can-eat-Angebot. In der apulischen Küche finden Sie symbolträchtige erste Gänge wie Orecchiette mit Steckrüben und Reis, Kartoffeln und Muscheln. In der japanischen Küche hingegen finden Sie die Klassiker Tataki, Futomaki, Temaki, Hosomaki. Und dann noch viele unerwartete Fusionen wie der Tokyo-Lesina-Einweg-Salat. Wir empfehlen Ihnen, das Thunfisch-Tartar La Taranta mit Stracciatella und Bergamotte, den Gunkan Mix, das Fritto Misto und die rohen Platten mit verschiedenen Schalen- und Krustentieren (nicht auf der Karte) zu probieren. In dem gemütlichen Ambiente und bei dem sehr freundlichen Personal werden Sie sich sofort wohlfühlen.
📍Adresse: Viale Papiniano, 16.
📞 Telefon: 340 838 9312.
Website des Restaurants Zen Sushi
Für Sushi-Puristen ist das Zen Sushi der Himmel in Mailand. Das minimalistische und elegante Ambiente lässt Sie sich sofort in Japan fühlen. Hier erlebt man Sushi am Band, aber die Qualität ist wirklich hoch, vor allem beim Fisch. Die Frische der Zutaten und die tadellose Präsentation der Gerichte sind die Stärken dieses Restaurants. Verpassen Sie nicht die verschiedenen Sashimi und die speziellen Nigiri des Chefkochs.
📍Adresse: Via Maddalena, 1.
📞 Telefon: 338 990 6685.
Kisen Mora
Für viele ist es das beste Sushi in Mailand. In einer unverzichtbaren Atmosphäre mit eleganten Steinwänden bietet dieses Restaurant eine Speisekarte, die von gegrillten Meeresfrüchten bis hin zu feinen Sushi-Gerichten reicht, die in einem minimalistischen und raffinierten Design serviert werden. Das Kisen Mora zeichnet sich durch die Authentizität seiner Gerichte und die Liebe zum Detail des Küchenchefs Maki San und seines Personals aus. Besonders beliebt sind das Teppanyaki und die Vielfalt an kreativen Rollen. Das intime und raffinierte Ambiente ist ideal für ein romantisches Abendessen oder einen besonderen Anlass.
📍Adresse: Via Gian Giacomo Mora, 9.
📞 Telefon: 02 3652 5697.
Inada Ramen Website
Für Ramen-Liebhaber schließlich ist das Inada Ramen ein Muss. Das Lokal ist einfach, aber gemütlich und bietet jeden Tag hausgemachte Nudeln an. Verpassen Sie auf keinen Fall die Chashu-Ramen mit ihrer Hühnerbrühe auf Miso-Basis oder, für die Mutigen, die Spicy Karaage, die Ihre Geschmacksknospen zum Samba tanzen bringen wird. Die Gerichte nach Donbury-Art, Gyoza und Bao sind ebenfalls ausgezeichnet. Sie können auch einen Poke genießen.
📍Adresse: Via Lodovico Muratori, 7.
📞 Telefon: 324 668 6663.
Wenn Sie das nächste Mal in einem dieser wunderbaren japanischen Restaurants in Mailand Platz nehmen, nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um nicht nur den Geschmack, sondern auch die Kunst und Kultur hinter jedem Gericht zu schätzen.
Genießen Sie Ihr Essen oder, wie man in Japan sagen würde, いただきます (itadakimasu)!