Zwei Stunden von Mailand entfernt befindet sich ein neues Dorf, das zu den schönsten Dörfern Italiens zählt. Bagolino, ein kleines Alpenparadies zwischen den Gipfeln der Lombardei, wo sich Geschichte, Tradition und Natur treffen.
Das Dorf Bagolino reiht sich in die Liste der schönsten Dörfer Italiens ein, die nun 371 Orte umfasst, die als unübersehbar gelten und daher unbedingt besucht werden sollten.
Bagolino ist ein Beispiel für jenes Italien, das in sich selbst Juwelen von unschätzbarem Wert verbirgt, die den meisten Menschen oft unbekannt sind. Die Lombardei ist eine der Regionen, die sich am stärksten an dieser Aufwertung beteiligen.
Bagolino, das neue Dorf unter den schönsten Dörfern Italiens
Bagolino, eine Gemeinde in der Provinz Brescia, beherbergt rund 3800 Menschen auf einer Fläche von 108 Quadratkilometern. Sie liegt auf einer Höhe von etwa 800 Metern im Caffaro-Tal, nicht weit entfernt von der Gaver-Ebene, die wiederum von der hoch aufragenden Silhouette des Cornone di Blumone dominiert wird. Ein Dorf, das jedem, der im Winter zum Skilanglauf oder im Frühjahr/Sommer zum Trekking durch seine Umgebung fährt, einen Halt auferlegt. Bagolino ist ein Dorf reich an Kunstdenkmälern und die Wiege eines der besten Käses Italiens: Bagoss.
Bagolino beherbergt die drittgrößte Kirche der Provinz Brescia. Der Grund, warum eine so kleine Gemeinde eine so große Kirche hat, geht weit in die Geschichte zurück: Wie Flavio Richiedei, ein Einwohner von Bagolino und Liebhaber der lokalen Geschichte, in einem Blog über Berge und Bergsteigen erzählt,„ist Bagolino das letzte Dorf in der Provinz, das heute an das Trentino grenzt, aber 400 Jahre lang war es eine Staatsgrenze. Ab 1426 folgten wir dem Schicksal von Brescia, das der Republik Venedig beitrat, während sich auf der anderen Seite das Bistum Trient befand“.
Die Traditionen von Bagolino
Was den Besucher am meisten beeindruckt, ist die Schönheit der gut erhaltenen Altstadt und das Interesse an dem märchenhaften Karneval, der jedes Jahr zahlreiche Touristen anzieht und bei dem 24 volkstümliche, überlieferte und absolut originelle Balladen aufgeführt werden.
Und dann ist da noch der berühmte Bagoss, der typische Käse der Region mit Safran, auf dem ein Großteil der Landwirtschaft und der Viehzucht beruht. Die Schönheit der umliegenden Natur, der Bauernhöfe und der bukolischen Umgebung, die man hier vorfindet, zieht viele Menschen an und macht das Dorf Bagolino zu einem Ziel, das man sich merken und so schnell wie möglich besuchen sollte. Und wenn Sie Alpinsport lieben, ist der Gaver genau das Richtige für Sie.
Andere Dörfer außerhalb von Bagolino
Die Liste der schönsten Dörfer Italiens wurde nicht nur durch das Dorf Bagolino, sondern auch durch Rassa (Provinz Vercelli, Piemont), Bertinoro (Forlì-Cesena, Emilia Romagna) und Mulazzo (Provinz Massa, Toskana) bereichert. Ripatransone (in der Provinz Ascoli Piceno, Marken), Scheggino (in der Provinz Perugia, Umbrien), Capranica Prenestina (in der Provinz Rom, Latium), Introdacqua (in der Provinz L’Aquila, Abruzzen), Forza D’Agrò (in der Provinz Messina, Sizilien) und schließlich Gravina in Apulien als Gastgeberdorf 2025-2027. Die Aufnahme in die Liste der italienischen Gemeinden ist eine große Chance für die wirtschaftliche und soziale Entwicklung, aber auch eine Verantwortung.