Cortina d’Ampezzo, bekannt als die Königin der Dolomiten, ist seit jeher eines der beliebtesten Reiseziele für Italiener – und andere – um der Stadt auch nur für ein paar Tage zu entfliehen und frische Luft inmitten einer atemberaubenden Landschaft zu atmen. Zwischen Après-Ski-Extravaganzen und unglaublichen alpinen Landschaften bietet Cortina Platz für junge Leute und Familien, für Spaß und Entspannung, für Skichampions und passionierte Kletterer… In Cortina gibt es Platz für alle, sogar für die Olympischen Spiele!
Olympische Spiele Mailand-Cortina 2026
Bei den Olympischen Winterspielen 2026 wird Cortina d’Ampezzo zusammen mit Mailand der Protagonist sein, wenn die Olympischen Winterspiele nach 70 Jahren in die Stadt zurückkehren. Cortina war bereits Austragungsort der Winterspiele von 1956 und wird vom 6. bis 22. Februar Schauplatz der alpinen Sportwettbewerbe sein, bei denen Ski Alpin, Curling, Bob, Rodeln und Skeleton ausgetragen werden und die lange olympische Tradition fortgesetzt wird.
Die Stadt inmitten der Dolomiten bereitet sich darauf vor, Athleten und Besucher aus aller Welt zu beherbergen , und erhält so die Gelegenheit, das gesamte Dolomitengebiet neu zu beleben. Cortina wird bei diesem olympischen Abenteuer von der großen Stadt Mailand unterstützt, wo die Eröffnungsfeier im historischen San-Siro-Stadion stattfinden wird .
Cortina d’Ampezzo, die „Königin der Dolomiten
Was macht Cortina zu einem so besonderen Ort?
Das im Herzen der Dolomiten gelegene Skigebiet von Cortina ist eines der bekanntesten in Italien und verbindet auf perfekte Weise Geschichte, Schönheit und Sport . Berühmtdafür, dass es dem berühmtesten 007 der Welt – James Bond – im Film „For Your Eyes Only“ und den besten italienischen Cineasten als Kulisse diente, werden die Landschaften von Cortina kaum zu vergessen sein.
Das ideale Ziel für Naturliebhaber
Wenn Sie Naturliebhaber sind, ist Cortina d’Ampezzo das richtige Reiseziel. Mit einem breiten Angebot an Aktivitäten, um die atemberaubende Landschaft der Dolomiten zu genießen, wird es Ihnen hier nicht langweilig werden. Mit mehr als 300 Kilometern an Wanderwegen, die an unglaublichen Orten wie den Drei Zinnen oder dem Pragser Wildsee enden, können Sie je nach Ihrer Erfahrung zwischen verschiedenen Schwierigkeitsgraden und Längen wählen. Für die Wagemutigen gibt es zahlreiche Klettersteige – 8 um genau zu sein – für ein einzigartiges Abenteuererlebnis… Ihre Erinnerungsfotos werden unschlagbar sein!
Alle Schneeaktivitäten in Cortina
Cortina ist ein Wintersportparadies. Das zum Dolomiti Superskii gehörende Skigebiet von Cortina bietet Zugang zu über 12o Pistenkilometern unterschiedlichen Niveaus, die sowohl die erfahrensten Skifahrer als auch die Anfänger zufrieden stellen, die bei ihren ersten Abfahrten (und Stürzen!) von einem beeindruckenden Panorama umgeben sein wollen.
Für Snowboard- und Freeski-Enthusiasten bietet Cortina einen fantastischen Snowpark mit Halfpipes, Kickern, Jumps und vielen anderen Anlagen, die sowohl für Anfänger als auch für Experten geeignet sind. Außerdem gibt es zahlreiche Rodelbahnen, 60 Kilometer Langlaufloipen und sogar einen Funpark für die Kleinsten.
Kerzenlicht erhellt Cortina d’Ampezzo
Stellen Sie sich vor, Musik erklingt, während Sie von den imposanten Gipfeln der Dolomiten umgeben sind. Die Kerzenlichtkonzerte in Cortina sind ein einzigartiges und unvergessliches Erlebnis, mit einem außergewöhnlichen Blick von der Faloria-Hütte, der jeden Ton zu einem Erlebnis macht .
Die Faloria-Hütte ist eines der berühmtesten Ziele von Cortina d’Ampezzo und liegt auf einer Höhe von ca. 2.123 Metern. Es ist über eine beeindruckende Seilbahn erreichbar, die einen atemberaubenden Blick auf die Dolomiten bietet. Während der Candlelight-Konzerte werden die Kabinen der Seilbahn mit LED-Kerzen beleuchtet, so dass die Teilnehmer schon auf dem Weg zum Veranstaltungsort die Atmosphäre des Abends spüren können.
Was ist die Stiftung Cortina?
Die Cortina Foundation ist eine Organisation, die zur Förderung und Koordinierung internationaler Sportveranstaltungen in dem berühmten Dolomitenort gegründet wurde. Die Stiftung wurde im Hinblick auf die Alpinen Skiweltmeisterschaften 2021 gegründet und hat das Ziel, das sportliche und kulturelle Erbe von Cortina d’Ampezzo aufzuwerten und sein Image als Wintersport- und Hochgebirgsdestination zu stärken.
Wie erreicht man Cortina von Mailand aus?
Mit Blick auf die Olympischen Winterspiele 2026 bereitet sich Cortina darauf vor, seine Rolle als sportliches und kulturelles Reiseziel der Spitzenklasse zu erneuern. Die Anreise ist nicht kompliziert und es gibt mehrere Möglichkeiten. Von Mailand aus können Sie den Zug nehmen, was durchschnittlich sieben Stunden dauert, oder Sie können mit dem Bus nach Cortina fahren. Flixbus zum Beispiel bietet mehrere Fahrten pro Tag an und benötigt durchschnittlich sechs Stunden, um an Ihr Ziel zu gelangen, und das zu einem sehr günstigen Preis. Alternativ kann die Strecke Mailand – Cortina mit dem Auto in etwa vier Stunden zurückgelegt werden, je nach Verkehr.
Zwischen schneebedeckten Gipfeln, außergewöhnlichen Alpenlandschaften und den Olympischen Spielen ist Cortina d’Ampezzo das Winterziel, das nie langweilig wird und immer wieder aufs Neue begeistert . Ideal, um dem hektischen Stadtleben zu entfliehen und sich inmitten unglaublicher Naturlandschaften zu verlieren, für Erholungssuchende oder für diejenigen, die Lust auf neue Winterabenteuer haben.