Eleganz, Luxus, Opulenz und Exklusivität. Das ist es, was man sieht, wenn man die Socials der exklusivsten Clubs in Mailand studiert. Wir sprechen hier von Realitäten, in denen eine Mitgliedschaft bis zu 10.000 Euro pro Jahr kosten kann. Eliteclubs, die ein immer modischeres, selektiveres und moderneres Mailand zeigen. Diese Art von Clubs ist im Ausland sehr beliebt, in New York, Los Angeles, aber auch in Berlin, Barcelona oder Rom (man denke an das Soho House). Diese Clubs werden in der Stadt immer beliebter, werden sie bald zu einer Modeerscheinung? Welche sind die beliebtesten?
Inhaltsverzeichnis
Das Wilde
The Wilde wurde vor einigen Monaten im Herzen der Stadt eröffnet und zählt zu den exklusivsten Clubs in Mailand. The Wilde befindet sich in der ehemaligen Villa von Santo Versace und strahlt Luxus, Eleganz und Schönheit aus, mit dem Ziel, unseren Mitgliedern das Gefühl zu geben, etwas Außergewöhnliches entdeckt zu haben, einfach indem sie durch die Tür treten. Wie wir auf der Website lesen.
Der von Gary Landesberg konzipierte Club ist (wie alle Clubs dieser Art) darauf ausgerichtet, Networking, geschäftliche und elitäre soziale Beziehungen zu fördern. The Wilde bietet kuratierte Erlebnisse vom frühen Morgen bis spät in die Nacht.
Im Inneren finden Sie den Club Room & Garden, der perfekt ist, um einen guten Cocktail zu schlürfen, und die Bibliothek im ersten Stock, die ab dem Frühstück für zwangloses Nachdenken, Lesen, Arbeiten oder Mittagessen geöffnet ist. Am Abend können die Mitglieder einen Aperitif, ein außergewöhnliches Kulturprogramm oder einen Drink nach dem Essen genießen. Ein Treffpunkt für alle, die denken und handeln. Im zweiten Stock des Clubs befindet sich Nina, ein Restaurant, in dem lateinamerikanische Tradition auf Japanisch trifft, ein lebendiges und anregendes Ambiente, das sich perfekt für einen angenehmen Abend eignet. Eine Reservierung wird dringend empfohlen. Nicht verpassen sollte man Ava im dritten Stock, ein Restaurant mit mediterraner Küche, das die Einfachheit und Qualität der lokalen Produkte zelebriert. Im Mittelpunkt der Küche steht eine freundliche, entspannte und familiäre Atmosphäre. Formelle Kleidung ist erforderlich.
Die Mitgliedschaft kostet 4.000 Euro pro Jahr + 1250 Euro Mitgliedsbeitrag (für Bewerber ab 40 Jahren). Unter 40 Jahren liegen die Preise bei 2250 Euro + 1000 Euro Mitgliedsbeitrag.
Casa Cipriani
Vom The Wilde geht es weiter zum Casa Cipriani, einem weiteren Club, der zu den exklusivsten in Mailand zählt. Das Casa Cipriani, das 2022 im Palazzo Bernasconi im Stadtteil Palestro eröffnet wurde, ist ein eleganter, luxuriöser Club, der eine vielseitige Gemeinschaft von Menschen zusammenbringt, die die einfachen Freuden des Lebens lieben, wie wir auf seiner Website lesen. Casa Cipriani bietet Zimmer zum Übernachten, eine bezaubernde Terrasse mit Blick auf die Gärten von Indro Montanelli. Einen Wellnessbereich, der mit seinen luxuriösen Schönheitsbehandlungen und antiken Wellness-Praktiken eine außergewöhnliche Mischung aus Innovation und Entspannung bietet. Dazu kommen verschiedene Luxusdienstleistungen wie ein persönlicher Butler.
Und weitere unvergessliche Erlebnisse für die Mitglieder wie ein innovatives Schifffahrtsprojekt auf dem Lago Maggiore, das das Angebot für die Mitglieder bereichert, indem es sie mit den außergewöhnlichsten Orten Italiens verbindet.
Wo: Via Palestro, 24
Aethos
Ein weiterer Club, der zu den exklusivsten zählt, ist Aethos. Das kürzlich (2023) eröffnete Aethos befindet sich auf der Piazza XXIV Maggio. Es ist sowohl ein elegantes Hotel mit 32 Zimmern als auch ein exklusiver Club. Aethos steht für die Freiheit vom Stress und den Ängsten des modernen Lebens. Es bietet Orte, an denen Menschen ihre Zuflucht finden können. So liest man im Internet. Ein Ort, um Körper und Geist zu erfrischen, sich auszutoben und die Zeit zwischen den Veranstaltungen zu genießen, exzellente Speisen und Getränke, Networking und Geschäfte in einer geselligen und elitären Atmosphäre. Die intimen Räumlichkeiten des Aethos Milano eignen sich für jeden Anlass, vom informellen Cocktail auf der überdachten Terrasse bis zum Galadinner im Restaurant. Ein Ort für sich selbst, an dem man sich entspannen und wie zu Hause fühlen kann. Aethos bietet etwas für jeden Geschmack. DieMitgliedschaft ist altersabhängig und kostet etwa 1800 Euro pro Jahr (1000 Euro für die unter 30-Jährigen). Die teurere Mitgliedschaft, etwa 3000 Euro, umfasst exklusivere Dienstleistungen und Veranstaltungen.
Der Kern
Einer der exklusivsten Clubs der Welt, der kurz vor 2020 in der Stadt eröffnet werden sollte, aber aufgrund der Pandemie die Arbeiten verlangsamt hat, wird vielleicht noch in diesem Jahr im Zentrum von Mailand am Corso Matteotti eröffnet. Ein fünfstöckiges Gebäude mit einem Theater, einer Buchhandlung, einem Anti-Aging-Wellness-Center, einer exklusiven Restaurant-Bar mit Terrasse, einem Fitnessstudio, einer Patisserie und dann Suiten. Auf der Website ist zu lesen, dass Core sich zum Ziel gesetzt hat, eine globale Gemeinschaft von neugierigen Menschen zu schaffen, die durch kulturelle Entdeckungen angeregt werden, sich dem kollektiven Engagement widmen, sich von neuen Perspektiven inspirieren lassen, philanthropische Zwecke unterstützen und entschlossen sind, das Leben ohne Kompromisse zu genießen.
Hinter der Gründung des Clubs steht das Ehepaar Jennie und Dangene Enterprise, die einen der elitärsten und begehrtesten Orte der Welt geschaffen haben. Man stelle sich vor, dass die Mitgliederzahl hier bis zu 10.000k beträgt.
Wo: Corso Giacomo Matteotti, 14
Soho House
Ein weiterer bekannter Club, der in mehreren Städten der Welt vertreten ist, ist das Soho House. Der bereits erwähnte Club sollte hier in der Stadt bereits seine Pforten öffnen, hat aber wie The Core aufgrund von Covid einen Rückschlag erlitten. Die Arbeiten für die Eröffnung schreiten voran, und es wird nur einen Steinwurf von der Piazza San Babila entfernt im Gebäude des ehemaligen Cinema Arti entstehen. Wie Aethos sieht auch Soho House wie ein Club-Hotel aus. Es wird sechs Stockwerke haben, einen Swimmingpool, eine Dachterrasse, einen Innenhof, einen Fitnessraum, viel Platz für die Mitglieder und über 50 Zimmer. Es wird ein inspirierender, geselliger und kreativer Ort sein, an dem man sich inspirieren lassen und eine gute Zeit in der Gesellschaft von ebenso begeisterten Menschen verbringen kann. In etwa in dieser Stimmung wurde das House-Konzept 1995 in Soho (London) geboren, einem sehr lebendigen und aufregenden Viertel, das von kreativen Menschen bevölkert wird.
Die Preise von Soho House Mailand sind noch nicht bekannt, aber wenn man sich die Preise in Rom ansieht, kann man sich eine Vorstellung machen: Der Mitgliedsbeitrag beträgt 525 €. Sie können entweder ein Monatsabonnement von 170 Euro oder ein Jahresabonnement von 2050 Euro abschließen.