Mittlerweile leben wir mehr und mehr in der Zukunft. Die Weihnachtsfeiertage sind noch nicht einmal da, da denken wir schon an die Feiertage des nächsten Jahres…. Wie wird das Jahr 2025 aussehen? 2024 war ein Schaltjahr mit 366 Tagen. Aber das Jahr 2025 hält mehr Tage und Gelegenheiten für uns bereit, unsere Wochenenden zu verlängern und uns mit oder allein zu vergnügen.
Der 1. Januar 2025 ist ein Feiertag und wird auf einen Mittwoch fallen. Ostern fällt in diesem Jahr spät, nämlich auf den 20. April. Am Montag, dem 21. April, feiern wir den Ostermontag. Im selben Monat, am Freitag, dem 25. April, feiern wir die Befreiung.
Der Tag der Arbeit fällt auf einen Donnerstag, gut für die Planung eines Wochenendausflugs. Der Tag der italienischen Republik fällt auf einen Montag, gut um eine Reise zu planen!
Im August ist der lang erwartete Ferragosto(15. August), ein Freitag (viele werden bereits am Meer oder in den Bergen sein).
Im Dezember haben wir die Unbefleckte Empfängnis (Montag), Weihnachten und den zweiten Weihnachtsfeiertag am Donnerstag, den 25. und Freitag, den 26. Dezember.
Der Feiertagskalender 2025
Kalender der gesetzlichen Feiertage 2025
- 1. Januar (Mittwoch)
- 6. Januar (Montag)
- Ostern 20. April (Sonntag)
- Ostermontag 21. April
- 25. April (Freitag)
- 1. Mai (Donnerstag)
- 2. Juni (Montag)
- 15. August (Freitag)
- 1. November (Samstag)
- 7. Dezember (Sonntag)
- 8. Dezember (Montag)
- 25. Dezember (Donnerstag)
- 26. Dezember (Freitag)