Wussten Sie, dass es jetzt möglich ist, von Mailand aus zu Fuß zum Meer zu gehen? Stellen Sie sich vor, Sie gehen mit Ihrem Rucksack von zu Hause weg und befinden sich von Mailand aus am Meer, 222 km in 10 Etappen. Der Weg der Kelten und Ligurer beginnt in Mailand und endet in Sestri Levante. Die Route durchquert nicht weniger als 3 Regionen: Lombardei, Emilia-Romagna und Ligurien. Was für ein magisches Abenteuer. Wenn Sie darüber nachdenken, was Sie tun können, sobald das Wetter etwas wärmer wird, sollten Sie es in Betracht ziehen.
Das Meer in Ligurien ist immer ein begehrter Ort, nicht nur für die Mailänder, sondern für die ganze Welt. Es ist kein Zufall, dass eine ligurische Stadt als die schönste der Welt bezeichnet wurde.
Wenn Sie auf eine andere Art und Weise ans Meer fahren möchten, sollten Sie sich die folgende Route ansehen. Sie werden die Gegend mit neuen Augen entdecken. Ermüdend? Vielleicht ja, aber nach der Anstrengung werden Sie am Strand ankommen!
Die Etappen des Keltischen und Ligurischen Wanderwegs
Insgesamt gibt es 10 Etappen auf einer Strecke von 220 Kilometern. Vom Dom aus geht es durch die Darsena und weiter entlang des Naviglio Pavese nach Pavia. Hier trifft der Weg der Kelten und Ligurer auf zwei der wichtigsten Pilgerwege Norditaliens: die Via Francigena und die Via degli Abati, die in Pavia ihren Ausgangspunkt hat. Von der Stadt aus führt die Route entlang des Flusses Ticino durch den Tessiner Park bis zur Einmündung in den Po.
Um den Oltrepo Pavese zu erreichen und die wunderschönen Weinberge zu entdecken, besteigen Sie ein kleines Boot. Die vierte Etappe führt in das Val Tidone, wo die ersten Anstiege beginnen. Und in der Ferne sehen wir schon den Monte Penna, einen heiligen Berg der keltischen Ligurer.
Dann geht es weiter in das laut Ernest Hemingway schönste Tal der Welt: das Val Trebbia. In Bobbio ist die Abtei San Colombano zu besichtigen, die vom Vater des „keltischen Mönchtums“ gegründet wurde, sowie die berühmte Gobbo-Brücke.
Und weiter
Wir durchqueren das Val Nure (5. Etappe). Das Val Nure verbindet wunderbare Landschaften mit kleinen Dörfern: Von hier an werden die Berge schroffer und die Menschen seltener. Die 6. Etappe führt uns ins Val d’Aveto, wo wir den schroffsten Abschnitt durchqueren: die Aveto-Schlucht“. Wenn wir das überlebt haben (wir scherzen), erreichen wir den Monte Penna (Etappe 7). Sein Name soll sich von dem Gott Pen ableiten, den die alten ligurischen Kelten verehrten. Aus diesem Grund gilt er als heilig, und auch heute noch ist der Monte Penna für Reisende ein Ort von tiefer Spiritualität und Schönheit. Aus naturwissenschaftlicher Sicht ist er der Dreh- und Angelpunkt eines Gebietes von großer Bedeutung: vom Regionalpark Aveto bis zu den Quellen der Zwillingsflüsse Taro und Ceno. Vom Monte Penna geht es weiter zum Bocco-Pass (8. Etappe). Diese Etappe beginnt mit dem letzten anspruchsvollen Anstieg (der 9. und vorletzten, dem Val Graveglia), bevor die Abfahrt zum Meer beginnt und die Strecke fast zu Ende ist.
Von hier aus kann man die Gewässer des Golfs von Tigullio sehen. Die 10. Etappe, das Ende, bringt Sie schließlich in den Sand von Sestri. Willkommen in Ligurien! Eines der malerischsten Dörfer der ligurischen Küste mit den beiden Buchten von Silenzio und delle Favole empfängt den müden Wanderer. Die Sandstrände laden zum Baden und zu einer wohlverdienten Pause ein.
Nach vielen Kilometern und wunderschönen Naturlandschaften erreicht der Sentiero dei Celti e dei Liguri das Meer, wo ein erfrischendes Bad ein Muss ist.
Weitere Informationen zum Keltischen und Ligurischen Wanderweg
Nach einer Testphase, in der die Organisatoren an der Erstellung einer Karte und der Suche nach Übernachtungsmöglichkeiten gearbeitet haben, ist der Weg nun endlich eröffnet. Seit dem 21. Mai 2023 kann man ihn in völliger Autonomie begehen, ohne sich auf die wunderbaren Wächter des Weges verlassen zu müssen (vorher war dies notwendig, weil der Weg gerade angelegt wurde und es keine Wegweiser gab). Um auf dem Laufenden zu bleiben, besuchen Sie die offizielle Website oder ihre sozialen Seiten: Instagram und Facebook. Oder Sie können die Organisatoren unter folgender E-Mail-Adresse kontaktieren: info@sentierodeicelti.it
Der Weg der Kelten und Ligurer führt über bergiges, hügeliges und flaches Gelände. Jeder kann sich die Etappe aussuchen, die am besten zu seiner Wandererfahrung passt. Anfängern empfehlen wir die Teilnahme an einer der von der Sentinelle del Sentiero organisierten Touren, die auf ihren sozialen Seiten zu finden sind. Für alle technischen Informationen darüber, was Sie mitbringen sollten, wie Sie sich kleiden sollten usw., finden Sie hier eine ausgezeichnete Erklärung und häufig gestellte Fragen .