
Inhaltsverzeichnis
Haben Sie schon einmal das Gefühl gehabt, einen verborgenen Schatz zu finden, wenn Sie durch die Stände eines Marktes schlendern? In Mailand ist dieser Zauber in jedem Viertel zu spüren! Vom lebhaften Geplauder der Straßenhändler bis hin zu den leuchtenden Farben der ausgestellten Waren ist jedes Viertel eine kleine Welt für sich, eine Konzentration von Geschichten, Geschmäckern und einzigartigen Objekten, die es zu entdecken gilt. Egal, ob Sie auf der Suche nach einem alten Schnäppchen sind, auf der Suche nach lokalen Köstlichkeiten oder einfach nur in die authentische Atmosphäre der Stadt eintauchen wollen, die Mailänder Märkte werden Sie überraschen.
Wir haben Ihnen bereits von den überdachten Märkten erzählt, aber jetzt machen Sie sich bereit für eine aufregende Reise durch die 10 besten städtischen Straßenmärkte der Stadt, die Sie begeistern werden und auf denen Sie, warum nicht, ein paar besondere Einkäufe machen können.
Viale Papiniano Markt
In einer der elegantesten Gegenden der Stadt, im Viertel Sant’Agostino, ist der Viale Papiniano-Markt eine Mailänder Institution. Mit über 300 Ständen auf beiden Seiten der Allee bietet er ein beeindruckendes Sortiment an Kleidung, Accessoires, frischen Lebensmitteln und Haushaltswaren. Besonders bekannt ist er für seine Bekleidungsstände, an denen Sie Markenkleidung zu günstigen Preisen finden , aber auch für einzigartige handwerkliche Produkte. Die Verkäufer, die oft über Generationen hinweg Erfahrungen gesammelt haben, kennen ihre Produkte in- und auswendig und sind bereit, Sie zu beraten.
Wann: jeden Dienstag und Samstag von 7.30 bis 18.00 Uhr (der Samstag ist der geschäftigste Tag).
Adresse: Viale Papiniano, Mailand.
Fiera di Sinigaglia (Gebrauchtwarenmarkt)
Für Liebhaber von Antiquitäten und Gegenständen, die eine Geschichte erzählen, ist die Fiera di Sinigallia ein unumgänglicher Termin. Er gilt als der berühmteste Flohmarkt Mailands und bietet alles: antike Möbel, Retro-Kleidung, seltene Bücher, Vinyl, Sammlerstücke und echte Kuriositäten. Die Atmosphäre ist immer sehr lebhaft und Feilschen ist ein Muss!
Wann: jeden Samstag von 8 bis 18 Uhr.
Adresse: Ripa di Porta Ticinese (Alzaia Naviglio Grande), Mailand.
Markt in der Via Fauché
Der Markt in der Via Fauché, der als einer der authentischsten und beliebtesten Straßenmärkte Mailands gilt, bietet ein vielfältiges Angebot: Kleidung, Haushaltswaren, Schuhe und eine Abteilung für frische Lebensmittel. Er ist der ideale Ort, um in das Mailänder Alltagsleben einzutauchen und zu günstigen Preisen einzukaufen.
Wann: Dienstag von 7.30 bis 14 Uhr und Samstag von 7.30 bis 18 Uhr.
Adresse: Via Fauché, Mailand.
Bovisa-Markt
Für diejenigen, die nur am Wochenende einkaufen gehen können, ist der Bovisa-Markt eine ausgezeichnete Gelegenheit, die Atmosphäre der Nachbarschaftsmärkte auch sonntags zu erleben. Am Markttag belebt sich der Platz mit Ständen, an denen hochwertige lokale Produkte und Kunsthandwerk angeboten werden:von frischen landwirtschaftlichen Erzeugnissen aus der Lombardei bis hin zu einzigartigen Kunsthandwerken. Hier sind Sie richtig, wenn Sie eine entspannte Atmosphäre bevorzugen, ohne das Gedränge, das die bekannteren Märkte kennzeichnet.
Wann: jeden Sonntagmorgen, von 8 bis 14 Uhr.
Adresse: Piazza Emilio Alfieri, Mailand.
Mercatone dell’Antiquariato sui Navigli
Der Mercatone dell’Antiquariato sui Navigli ist ein Paradies für Liebhaber von Vintage-Objekten und Einzelstücken. Jeden letzten Sonntag im Monat (außer im August) werden die Ufer des Naviglio Grande von Hunderten von Ausstellern belebt , die antike Möbel, Drucke, Bücher, Keramik, alten Schmuck und vieles mehr anbieten. Die malerische Atmosphäre des Kanals verleiht dem Erlebnis eine besondere Note.
Wann: jeden letzten Sonntag im Monat (außer im August)
Adresse: Alzaia Naviglio Grande, Mailand.
Flohmarkt Porta Genova
Ein wahres Paradies für Liebhaber von Raritäten und Vintage-Objekten. Dieser Sonntagsmarkt hat sich in den letzten Jahren zu einem Bezugspunkt für Sammler und Vintage-Liebhaber entwickelt. An den Ständen findet man alles , von Retro-Kleidung bis zu Schallplatten, von Vintage-Schmuck bis zu originalen Designobjekten aus den 1950er und 1960er Jahren. Das Besondere an diesem Flohmarkt ist die entspannte Atmosphäre und die Leidenschaft der Verkäufer, die oft selbst Sammler sind und Ihnen gerne die Geschichte hinter jedem Stück erzählen.
Wann: jeden Sonntagmorgen (außer am letzten Tag des Monats), von 7 bis 14 Uhr.
Adresse: Bereich Porta Genova.
Porta Romana-Markt
Dieser historische Markt in der Nähe der Porta Romana bietet eine Mischung aus frischen Lebensmitteln, Kleidung, Haushaltswaren und Souvenirs. Wir empfehlen einen Bummel am frühen Morgen, da Sie hier mit größerer Wahrscheinlichkeit Leckerbissen wie alte Designerkleidung und Restposten zu Schnäppchenpreisen finden. Es ist ein großartiger Ort, um die authentische Atmosphäre eines Mailänder Viertels aufzusaugen und zu Schnäppchenpreisen einzukaufen.
Öffnungszeiten: jeden Freitag von 7.30 bis 14 Uhr.
Adresse: Via Crema, Mailand.
Stadtteilmarkt Dergano
Der Markt im Dergano-Viertel ist einer der Märkte, die die Mailänder selbst als „Nachbarschaftsmärkte“ bezeichnen, weniger bekannt für Touristen, aber authentisch und in der lokalen Gemeinschaft verwurzelt. In einem der multikulturellsten Viertel Mailands gelegen, spiegelt dieser Markt unter freiem Himmel perfekt die Vielfalt des Viertels wider, in dem er stattfindet. Die Stände bieten eine einzigartige Mischung aus traditionellen italienischen Produkten und internationalen Spezialitäten, die die kosmopolitische Bevölkerung des Viertels wider spiegeln. Besonders interessant sind die Stände mit Gewürzen und exotischen Zutaten sowie die Stände mit typischen lombardischen Produkten.
Wann: jeden Donnerstag von 8 Uhr bis 14 Uhr
Adresse: Via Privata Catone, Mailand.
Markt in der Via Benedetto Marcello
Der Markt in der Via Benedetto Marcello ist einer der lebendigsten und historischsten Freiluftmärkte Mailands, ein wahres Paradies für alle, die gerne in einer authentischen und volkstümlichen Atmosphäre einkaufen. Er ist bekannt für sein außergewöhnliches Lebensmittelangebot: von Obst- und Gemüseständen mit lokalen und saisonalen Produkten von höchster Qualität bis hin zu Ständen, die sich auf typische lombardische Käsesorten wie Taleggio DOP und natürlichen Gorgonzola spezialisiert haben. Besonders beliebt sind die Stände der Fischhändler, die frische Produkte aus dem Mittelmeer und den lombardischen Seen anbieten. Neben Lebensmitteln bietet der Markt auch eine große Auswahl an Kleidung für alle Altersgruppen und Typen, von großen Marken zu Discountpreisen bis hin zu legerer und erschwinglicher Kleidung.
Öffnungszeiten: Dienstag von 07:30 bis 14:00 Uhr und Samstag von 07:30 bis 18:00 Uhr.
Adresse: Via Benedetto Marcello, Mailand.
Markt in Bresso
Obwohl der Markt von Bresso technisch gesehen knapp außerhalb der Grenzen von Mailand liegt, verdient er es, in diese Liste aufgenommen zu werden, weil er authentisch ist und die Qualität seiner Produkte überzeugt. In dieser Gemeinde im Mailänder Hinterland gelegen, zieht der Markt auch Besucher aus der Stadt an. Der Markt von Bresso ist vor allem für seine qualitativ hochwertigen Kleidungsstücke zu günstigen Preisen bekannt, bietet aber auch eine hervorragende Auswahl an frischen Lebensmitteln, wobei der Schwerpunkt auf regionalen italienischen Spezialitäten liegt.
Wann: jeden Donnerstag von 8 Uhr bis 13 Uhr
Wo: im Zentrum von Bresso, von Mailand aus leicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen, insbesondere mit der Linie 83 von Sesto Marelli (M1).