Inhaltsverzeichnis
- Einige Fakten über den Salone del Mobile in Mailand
- Wann beginnt und endet der Salone del Mobile 2025?
- Wo findet der Salone del Mobile in Mailand statt?
- Eröffnungstage
- Wie viel kostet eine Eintrittskarte für den Salone del Mobile?
- Fuorisalone 2025: Die Stadt wird ein Freilichtmuseum
- Erwartungen an den Salone del Mobile 2025
- Tipps, um das Beste aus der Mailänder Designwoche zu machen
Wenn Sie sich für Design, Möbel und Innovation begeistern, ist der Salone del Mobile in Mailand ein Ereignis, das Sie auf keinen Fall verpassen dürfen. Jedes Jahr wird diese Messe zur Weltbühne für die neuesten Trends im Möbel- und Innendesign und zieht Besucher aus allen Teilen der Welt an.
Aber wussten Sie, dass der Salone del Mobile mehr ist als nur eine Ausstellung von Objekten für die Wohnung? Er ist ein wahres Festival des Designs, das sich über ganz Mailand erstreckt und während der Möbelwoche mit Veranstaltungen, Installationen und Ausstellungen die Stadt belebt.
Einige Fakten über den Salone del Mobile in Mailand
Der Salone del Mobile di Milano wurde 1961 mit dem Ziel gegründet, die Exzellenz des italienischen Designs zu fördern. Seitdem ist er exponentiell gewachsen und zu einem Bezugspunkt für Designer, Architekten und Möbelliebhaber geworden.
Im Jahr 2024 zählte der Salone di Milano über 370 000 Besucher und fast 2000 Aussteller aus 35 Ländern und bestätigte damit seine führende Position auf der internationalen Bühne.
Nicht zu vergessen der Fuorisalone, der 2024 mit mehr als 1.000 Veranstaltungen in der ganzen Stadt Mailand in ein wahres Freilichtmuseum verwandelt.
Wann beginnt und endet der Salone del Mobile 2025?
Im Jahr 2025 findet der Salone del Mobile di Milano vom 8. bis 13. April statt. Diese Termine sind ein Muss für alle, die das Neueste aus der Welt des Designs entdecken wollen.
Und der Fuorisalone?
Die spannenden Veranstaltungen des Fuorisalone können vom 7. bis 13. April 2025 an verschiedenen Orten in Mailand besucht werden.
Während dieser Tage wird sich Mailand in ein Zentrum der Kreativität und Innovation verwandeln, mit Veranstaltungen ohne Unterbrechung.
Wo findet der Salone del Mobile in Mailand statt?
Der Salone del Mobile findet auf dem Messegelände Fiera Milano Rho statt, das großzügige und moderne Räumlichkeiten bietet, die sich perfekt für die spektakulärsten Installationen eignen. Aber nicht nur hier findet die Magie statt: Der Fuorisalone erstreckt sich über die ganze Stadt, mit Veranstaltungen in Ausstellungsräumen, Kunstgalerien und öffentlichen Räumen.
Eröffnungstage
Die Veranstaltung ist ausschließlich den Fachleuten der Branche gewidmet, ist aber am Samstag, den 12. und Sonntag, den 13. April auch für die Öffentlichkeit zugänglich.
Studenten haben die Möglichkeit, die Veranstaltung am 11., 12. und 13. April zu besuchen.
Öffnungszeiten
Betreiber, Öffentlichkeit und Studenten: 9:30 – 18:30 Uhr
Presse: 8.30 – 18.30 Uhr
Sie werden genügend Zeit haben, um die Stände zu erkunden, an Veranstaltungen teilzunehmen und die neuesten Designtrends zu entdecken. Vergessen Sie nicht, Ihren Besuch zu planen, damit Sie nichts verpassen!
Wie viel kostet eine Eintrittskarte für den Salone del Mobile?
Die Ticketpreise für den Salone del Mobile 2025 wurden noch nicht bekannt gegeben, aber auf der Grundlage früherer Ausgaben können wir davon ausgehen, dass ein Tagesticket etwa 40-45 Euro kosten wird .
Wir raten Ihnen, die offizielle Website für aktuelle Informationen im Auge zu behalten.
Fuorisalone 2025: Die Stadt wird ein Freilichtmuseum
Fuorisalone ist die kreative und spontane Seele der Mailänder Designwoche. Vom 7. bis 13. April 2025 wird die Stadt mit Veranstaltungen, Installationen und Ausstellungen an allen Ecken und Enden zum Leben erweckt.
Veranstaltungen: was man nicht verpassen sollte
Das Thema des Fuorisalone 2025 lautet „Connected Worlds: Designing for a Connected World“ (Vernetzte Welten: Design für eine vernetzte Welt), eine Erkundung, wie Design unsere Beziehung zu verschiedenen Bereichen des täglichen Lebens neu definieren kann. Dieses Konzept umfasst nicht nur die Idee eines verantwortungsvollen und umweltbewussten Designs, sondern lädt uns auch ein, darüber nachzudenken, wie wir nachhaltiger und harmonischer mit unserem Planeten leben können.
Designer und Künstler werden Projekte vorstellen, die neue Wege des Lebens und der Interaktion mit Räumen erkunden . Im Mittelpunkt der Installationen und Veranstaltungen stehen ökologische Materialien, nachhaltige Produktionsverfahren und Lösungen, die das Wohlbefinden von Mensch und Umwelt fördern.
Hier sind einige Highlights:
- Brera Design District: das pulsierende Herz des Fuorisalone, mit Ausstellungsräumen, Galerien und besonderen Veranstaltungen.
- Zona Tortona: das coolste und internationalste Viertel mit futuristischen Installationen.
- 5VIE Art+Design: das Viertel, das zeitgenössisches Design und historisches Erbe miteinander verbindet.
- Isola Design District: das aufstrebende Viertel für junge Designtalente.
Erwartungen an den Salone del Mobile 2025
Der Salone del Mobile 2025 steht vor der Tür und die Erwartungen sind hoch. Es wird erwartet, dass die diesjährige Veranstaltung die Zahlen von 2024 übertreffen wird, mit einem Anstieg der Aussteller- und Besucherzahlen.
Zu den sich abzeichnenden Trends gehören ein starker Fokus auf Nachhaltigkeit und die Verwendung von recycelten Materialien, was das wachsende Umweltbewusstsein in der Designbranche widerspiegelt. Darüber hinaus wird sich der Salone del Mobile 2025 auf immersive Erfahrungen konzentrieren, bei denen Design nicht nur gesehen, sondern auch erlebt werden kann. Erwarten Sie Installationen, die alle Ihre Sinne ansprechen und die Messe zu einem einzigartigen und unvergesslichen Erlebnis machen.
Wer wird anwesend sein (erste Vorschau)?
Bei der Ausgabe 2024 des Salone del Mobile waren führende internationale Designpersönlichkeiten zu Gast, wie Norman Foster, der berühmte britische Architekt, der für seinen Ansatz der Hightech-Architektur bekannt ist, der mit dem Pritzker-Preis ausgezeichnete chilenische Architekt Alejandro Aravena, der seine Erfahrung und sein Engagement für soziale und nachhaltige Architektur einbringt, und der japanische Meisterarchitekt Kengo Kuma, dessen Werk von einem tiefen Respekt für die Natur und die lokale Kultur geprägt ist.
Weitere illustre Namen der internationalen Szene werden erwartet, wie Patricia Urquiola, die spanische Designerin, die für ihren innovativen Ansatz und ihren unverwechselbaren Stil bekannt ist, und David Chipperfield, der britische Architekt, der für seine minimalistischen und nachhaltigen Projekte bekannt ist.
Ersten Anzeichen zufolge wird die Eröffnung des Salone del Mobile 2025 Robert Wilson anvertraut, der Michelangelos Pietà Rondanini durch sein Werk ‚Mother‘ beleuchten wird .
Diese Veranstaltung, die im Pietà Rondanini Museum – Castello Sforzesco stattfindet, ist die erste große Veranstaltung des Kulturprogramms 2025, eine Hommage an die Kunst und die Stadt Mailand.
Die Veranstaltung ist bereits ausverkauft und umfasst vier ortsspezifische Projekte von bedeutenden zeitgenössischen Künstlern sowie die Eröffnung des internationalen Lichtforums Euroluce, das eine Reihe von Konferenzen und Rundtischgesprächen zur Erkundung neuer Geschäftsmöglichkeiten anbietet.
Wie ein roter Faden zieht sich die neue Kommunikationskampagne für das Jahr 2025 durch die Vorfreude auf den Salone del Mobile, mit der Dentsu Creative Italy betraut wurde. Sie trägt den Titel „Thought for Humans“ und wird aus der Perspektive des New Yorker Fotografen Bill Durgin gestaltet, dessen visueller Ansatz sich auf den menschlichen Körper, den Raum und die Materie konzentriert und die Bedeutung des Lichts im Design hervorhebt.
Zusätzlich zu den Pavillons, die den Möbeln gewidmet sind, sollten Sie nicht verpassen:
- EuroCucina 2025: die neuesten Innovationen in der Welt der Küchen.
- FTK (Technology For the Kitchen): die Zukunft der Technologie in der Küche.
- Salone Internazionale del Bagno: Trends und Design für das häusliche Wohlbefinden.
Mit einem reichhaltigen Programm an Konferenzen, Workshops und Installationen verspricht der Salone del Mobile 2025 ein außergewöhnliches Erlebnis zu werden, bei dem Design und Architektur aufeinander treffen, um zu inspirieren und zu überraschen. Verpassen Sie nicht Ihre Chance, an diesem Fest der Kreativität teilzunehmen!
Tipps, um das Beste aus der Mailänder Designwoche zu machen
Die Mailänder Designwoche ist ein unverzichtbares Ereignis, bei dem Innovation und Kreativität in der Welt des Designs gefeiert werden. Damit Sie nichts verpassen und die Woche in vollen Zügen genießen können, gibt es einige Strategien, die Sie anwenden können:
- Planen Sie im Voraus: Laden Sie die offizielle Fuorisalone-App herunter und wählen Sie Veranstaltungen und Installationen aus, die Ihren Interessen entsprechen.
- Benutzen Sie die öffentlichen Verkehrsmittel: Mailand wird überfüllt sein, daher ist es einfacher und schneller, sich mit den öffentlichen Verkehrsmitteln fortzubewegen.
- Tragen Sie bequeme Schuhe: Stellen Sie sich darauf ein, viel zu laufen!
- Nehmen Sie an den Vorträgen und Workshops teil: Dies sind einzigartige Gelegenheiten, um Designer und Fachleute aus der Branche zu treffen.
- Tauschen Sie sich mit Designern und Fachleuten der Branche aus: Sie sind oft zu einem Gespräch bereit.
- Vergessen Sie nicht die weniger zentralen Bereiche: Dort verbergen sich oft die interessantesten Perlen des Fuorisalone.
Egal, ob Sie ein Fachmann oder nur ein Enthusiast sind, der Salone del Mobile und der Fuorisalone 2025 werden Ihnen unvergessliche Emotionen und Inspirationen vermitteln. Wenn Sie also in Mailand sind, sollten Sie die nächste Designwoche nicht verpassen.