Der März hat noch nicht begonnen und bringt bereits eine schmackhafte Initiative mit sich. Nächste Woche , vom 5. bis 9. März, können Sie in einer Mailänder Straßenbahn kostenlos die berühmte Pinsa Romana probieren, um den 80. Geburtstag von Corrado Di Marco, dem Erfinder der besagten Pinsa, zu feiern.
An den genannten Tagen fährt die Straßenbahn viermal eine volle Stunde und einmal eine halbe Stunde , also insgesamt fünfmal.
Kostenlose Pinsa in der Straßenbahn: So funktioniert es
Um an der Aktion teilzunehmen, müssen Sie sich über einen Link, der in einigen Tagen auf der Website von Di Marco erscheinen wird, anmelden und können dann alle fünf Tage kostenlos Pinsa tanken.
Die Straßenbahn macht eine einstündige Tour: Sie fährt von der Via Cesare Cantù in der Nähe des Doms ab und fährt durch die Straßen von Mailand, wobei sie einen Ring um das Stadtzentrum zieht, um zum Ausgangspunkt zurückzukehren.
Eine reisende Pinseria, in der man die Rezepte des Chefkochs Marco Montuori, des historischen Mitarbeiters von Di Marco, probieren kann. An Bord gibt es drei der ikonischen Rezepte des Chefkochs: die klassische Pina mit Salz und Öl aus Apulien, die Pina mit Tomate und Stracciatella, die nicht gekocht wird, und schließlich die eigens für Corrado Di Marcos Geburtstag kreierte Pina mit Orange und Schokolade, eine süße Pina.
Jeden Tag wird ein „Chef in Camicia“-Koch Montuori mit einer besonderen Pina begleiten.
Es wird sicherlich eine unvergessliche kulinarische Reise für Ihre Geschmacksknospen werden.
Wer ist Corrado Di Marco?
Corrado Di Marco ist der Schöpfer der berühmten Marke, die seinen Namen trägt. Er wurde im Februar 1945 im Herzen von Rom in Prati geboren.
Aufgrund seiner langen Familientradition und seiner Leidenschaft für die Brotherstellung entwickelte Di Marco in den 1980er Jahren zunächst die Pizzasnella, eine Mischung aus Weizen- und Sojamehl, die es ermöglicht, eine lang aufgegangene Pizza ohne Fett- und Zuckerzusatz zu backen, und dann 2001 die Pinsa, indem er der Mischung Reis- und Mutterteig hinzufügte. Die ovale Form und die Leichtigkeit, die durch den Verzicht auf Fett und Zucker gewährleistet wird, überzeugten alle und machten diese römische Pizza zu einer Ikone. Heute gibt es laut der Website der Marke etwa 7.000 Pinseries in der ganzen Welt, die dieses Produkt anbieten.
Wenn Sie sie noch nie probiert haben, ist der März der richtige Monat, um dies nachzuholen, denn diese knusprige kulinarische Initiative sollten Sie sich nicht entgehen lassen.