
Vom 21. Juni bis zum 10. September 2025 findet im Cortile delle Armi (Waffenhof) des Castello Sforzesco wieder „Estate al Castello“ statt, die kulturelle Veranstaltung, die seit dreizehn Jahren die Mailänder Sommernächte belebt. Ein reichhaltiges und abwechslungsreiches Programm mit Live-Auftritten, das von der Stadt Mailand gefördert und kuratiert wird, wird die Abende in der Stadt zu etwas ganz Besonderem machen, mit Veranstaltungen, die von Popmusik bis zu elektronischer Musik, von Jazz bis zu Klassik, über Theater und Tanz reichen.
Die dreizehnte Ausgabe von Mailands beliebtestem Sommerfestival
Die Antwort auf die Frage, was man diesen Sommer in Mailand unternehmen kann, ist einfach: sich von einem der beliebtesten und am längsten bestehenden Festivals der Stadt überraschen lassen. Estate al Castello“ wird wieder einmal eines der Wahrzeichen der Stadt in eine lebendige Open-Air-Bühne verwandeln.
Das Festival beginnt mit der Sommersonnenwende am 21. Juni 2025 und endet am 10. September und bietet fast drei Monate lang ein ununterbrochenes Kulturprogramm. Die Aufführungen finden jeden Abend um 21.00 Uhr im stimmungsvollen Cortile delle Armi statt, wo die alten Mauern des Castello Sforzesco eine einzigartige Atmosphäre schaffen, in der Geschichte und Gegenwart miteinander verschmelzen.
Um allen Bürgern die Teilnahme zu ermöglichen, sind die meisten Veranstaltungen kostenlos oder werden zu günstigen Preisen angeboten, die im Allgemeinen unter 15 Euro liegen.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website.
Bereits bestätigte Veranstaltungen: die großen Namen der Ausgabe 2025
Das vollständige Programm von „Estate al Castello 2025“ wird in den kommenden Wochen verfügbar sein, aber einige Veranstaltungen sind bereits offiziell bestätigt und versprechen unvergessliche Abende:
- 24. Juni: Hommage an die Beatles. 60 Jahre nach dem historischen Konzert im Vigorelli, ein besonderer Abend mit Geschichten und Musik, um die Band zu feiern, die den Pop revolutioniert hat.
- 29. Juni: Gianluca Gotto präsentiert den Vortrag „Le Tre Vie del Ben-Essere“. Eine Reise zwischen östlicher Philosophie und persönlichem Wachstum.
- 3. Juli: Megs Klangexperimente, zwischen Elektronik und Poesie.
- 9. Juli: Eugenio Finardi bringt „Tutto ’75-’25“ auf die Bühne, eine emotionale Retrospektive seiner 50-jährigen Karriere.
- 19. Juli: Die legendäre 99 Posse kehrt live zurück, mit einem Konzert von großer sozialer und musikalischer Tragweite.
Mit diesen bereits angekündigten Namen verspricht das Mailänder Sommer-Kulturfestival Veranstaltungen für jeden Geschmack und festigt seinen Status als TOP-Event des Mailänder Sommers.
„Estate al Castello“: Geschichte und Entwicklung eines ikonischen Ereignisses
Das 2013 ins Leben gerufene „Estate al Castello“ hat sich schnell als eines der am meisten erwarteten und beliebtesten Sommerereignisse in Mailand etabliert. In seiner dreizehnten Ausgabe ist es dem Festival gelungen, sich zu erneuern und dabei die Erfolgsformel beizubehalten, die seinen Erfolg ausgemacht hat: ein transversaler Kalender, der verschiedene Genres umfasst und sowohl etablierten Namen als auch aufstrebenden Talenten Raum bietet.
Das Festival ist eine hochwertige kulturelle Alternative für alle, die sich während der Sommermonate in der Stadt aufhalten, und verwandelt Mailand in eine diffuse Bühne, auf der Kunst und Kultur zugänglich und gemeinsam genutzt werden.
„Estate al Castello“ verkörpert perfekt den Geist eines Mailands, das nie aufhört, sich immer wieder neu zu erfinden und auch in der traditionellen Ferienzeit sinnvolle kulturelle Erfahrungen zu bieten.
Das Castello Sforzesco: Geschichte und Wahrzeichen von Mailand
Das Castello Sforzesco ist ein außergewöhnlicher Rahmen für das Mailänder Kulturfestival und nicht nur ein Container für die Veranstaltungen, sondern ein integraler Bestandteil des Erlebnisses. Der imposante Komplex wurde im 15. Jahrhundert auf Geheiß von Francesco Sforza erbaut und stellt eines der bedeutendsten historisch-architektonischen Zeugnisse der Stadt dar.
Heute beherbergt das Schloss bedeutende Museen und Kunstsammlungen, darunter die berühmte, von Leonardo da Vinci dekorierte Sala delle Asse, die eine Brücke zwischen der glorreichen Vergangenheit und der pulsierenden Gegenwart Mailands bildet. Mit mehr als 1,5 Millionen Besuchern pro Jahr ist das Castello Sforzesco eines der beliebtesten kulturellen Zentren der Stadt, in dem durchschnittlich mehr als 200 Veranstaltungen pro Jahr stattfinden, darunter Ausstellungen, Konzerte, Konferenzen und Feste.
Während des „Sommers im Schloss“ verwandelt sich diese Schatztruhe der Geschichte in eine natürliche Bühne, auf der die antiken Steine musikalische Töne und rezitierte Worte widerhallen und eine einzigartige und unwiederholbare Atmosphäre schaffen. Eine Aufführung im Cortile delle Armi zu besuchen bedeutet, in ein multisensorisches Erlebnis einzutauchen , bei dem zeitgenössische Kunst mit jahrhundertealter Geschichte in Dialog tritt.
Wie man am „Sommer im Schloss 2025“ teilnimmt
Für alle, die diesen Sommer in Mailand an diesem unverzichtbaren Ereignis teilnehmen möchten, gibt es hier die wichtigsten praktischen Informationen:
- Zeitplan: Die Vorführungen beginnen um 21:00 Uhr.
- Ort: Castello Sforzesco – Cortile delle Armi, Piazza Castello 3, Mailand.
- Tickets: erhältlich bei Mailticket, ab 14,95 Euro.
- Vollständiges Programm: erhältlich unter milanocastello.it
Wir empfehlen Ihnen, im Voraus zu buchen, da viele Veranstaltungen schnell ausverkauft sind.