Suchen Sie nach einer alternativen Art zu campen? Drei Stunden von Mailand entfernt gibt es einen wunderschönen Campingplatz, Tatanka Village, wo Sie in einem echten Tipi, der Hütte der amerikanischen Ureinwohner, schlafen können. Was für ein unglaubliches Abenteuer, nicht wahr?
In der Nähe der lombardischen Hauptstadt gibt es viele besondere Unterkünfte, in denen man an wirklich außergewöhnlichen Orten übernachten und sich erholen kann. Von einer Hütte für zwei Personen, die im Nichts schwebt, über ein Weinfass bis hin zu einem Postflugzeug, das in eine Luxussuite verwandelt wurde. Es ist wirklich für jeden etwas dabei.
Wenn Sie eine andere Art von Urlaub erleben oder vielleicht etwas Lustiges und Neues für die Ferien machen wollen, ist das Tatanka Village genau das Richtige für Sie. Sind Sie ein Naturliebhaber? Dann könnte dieser Ort genau das Richtige für Sie sein.
Wilde Natur, atemberaubende Landschaften und saubere Luft. Das alles erwartet Sie, sobald Sie die Schwelle des Dorfes überschreiten.
Dorf Tatanka
Das Indianerdorf befindet sich im Herzen des Maira-Tals in der Provinz Cuneo. Ein natürlicher, grüner und gesunder Ort voller Ruhe und Wohlbefinden, an dem man sich selbst neu entdecken und für eine Weile vom Trubel der Stadt abschalten kann. Das Indianerdorf ist nicht nur eine einfache Art zu campen, sondern auch eine Möglichkeit, sich zu regenerieren.
11 Tipis warten auf Sie, um eine ganz besondere Erfahrung in engem Kontakt mit Mutter Natur zu machen.
Das Dorf befindet sich innerhalb des Campingplatzes Lou Dauh, der Ihnen alle Dienstleistungen bietet, um Ihren Aufenthalt angenehm zu gestalten. Dazu gehören ein Minimarkt mit lokalen, hochwertigen Produkten aus dem Maira-Tal, ausgestattete Bereiche für Kinder, eine Bar, eine Snackbar, Duschen, Toiletten und mehrere Stellen, an denen Sie Grillstellen finden, an denen Sie Ihr Essen kochen können, um ganz in die Natur einzutauchen (reservieren Sie den Platz). Interessant ist auch der Minimarkt, in dem Sie gesunde und unverfälschte Produkte, lokale km0 für sich selbst oder an den Verpflegungsstationen kaufen können.
So sieht ein Tipi aus
Wenn Sie sich für das Zelten im Tatanka Village entscheiden, wird das Tipi zu Ihrem „Zuhause“. Dabei handelt es sich um ein kegelförmiges Zelt, das ursprünglich aus Fellen, Birkenrinde oder Stoff hergestellt wurde und bei den amerikanischen Ureinwohnern der nördlichen Great Plains in den Vereinigten Staaten berühmt war.
Der „Boden“ des Tipis besteht aus natürlicher Erde (Kies), eine Holzplanke dient als Schlafplatz. Es wird empfohlen, einen Schlafsack, eine Luftmatratze und ein Kissen für den Komfort mitzubringen. Aber dann bleibt es jedem selbst überlassen, wie wild er seinen Aufenthalt gestalten möchte. Denn es ist auf jeden Fall eine sehr spartanische, aber lustige und andere Erfahrung als das übliche Camping, wie wir es kennen.
Schauen Sie doch mal rein, denn neben dem Erlebnis „Indianer“ bietet Camping verschiedene Wohnformen und viele tolle Outdoor-Aktivitäten für alle, ob jung oder alt. Schauen Sie über den Tellerrand und erleben Sie etwas Einzigartiges.
Wo: Via Provinciale, 6, 12020 Mormora (CN) – Maira-Tal. Geöffnet vom 30. Mai bis 7. September. Einchecken: von 14.00 bis 18.00 Uhr. Auschecken: bis 11:00 Uhr vormittags.
Die Preise entnehmen Sie bitte der Preistabelle. Für Informationen: info@campingloudahu.com
Praktische Informationen:
- Es gibt keinen Strom im Dorf: Sie müssen eine Taschenlampe mitbringen
- warme Bergkleidung mit Jacke, Fleece oder Wollmütze, Socken,…
(sie liegen 1200 m über dem Meeresspiegel und die Nächte sind auch im Juli und August recht kühl).
- Hunde sind weder auf dem Tipi-Gelände (Tatanka Village) noch im Tipi selbst erlaubt.
- Das Rauchen ist im Gebäude/Tipi nicht erlaubt.
- Toiletten und Waschbecken werden mit dem benachbarten Campingplatz Lou Dahu geteilt.
- Lagerfeuer sind nicht erlaubt