Inhaltsverzeichnis
Mailand ist zwar nicht London, aber die lombardische Hauptstadt hat die Tradition desAfternoon Tea oder 5-Uhr-Tees mit Begeisterung aufgenommen und elegante Teestuben in ihr Stadtbild integriert.
Von 16 bis 18 Uhr verwandelt sich die Stadt und lädt Einwohner und Besucher gleichermaßen ein, in ein Ritual einzutauchen, das Eleganz und Geselligkeit miteinander verbindet und eine hervorragende Alternative zum Aperitif darstellt, die auf andere Weise der wachsenden Suche nach Momenten der Entspannung in einer hektischen Stadt entgegenkommt.
Der Nachmittagstee: ein Ritual, das es in Mailand (wieder) zu entdecken gilt
Der Nachmittagstee, eine britische Tradition par excellence, ist ein Ritual, das im viktorianischen England entstand. Es handelt sich um ein ganzheitliches Erlebnis, das alle Sinne einbezieht und Momente des reinen Vergnügens bietet, die perfekt sind, wenn die Temperaturen sinken und das Wetter unbeständig ist, ein Szenario, das in Mailand sehr oft vorkommt, besonders im Herbst und Winter.
Der Mailänder Nachmittagstee besteht typischerweise aus einer Auswahl an feinen Teesorten, delikaten Sandwiches und herzhaftem Fingerfood, Scones mit Sahne und Marmelade, Gebäck und Miniaturtörtchen .
Die Mailänder Teestuben haben es verstanden, diese Tradition neu zu interpretieren und dem klassischen englischen Ritual einen Hauch von Italianità und Innovation hinzuzufügen.
In einer von Minimalismus geprägten Zeit zeichnen sich diese Oasen der Ruhe durch ihren Retro-Charme aus. Die oft im romantischen Vintage-Stil gehaltenen Innenräume bieten eine gemütliche Zuflucht vor der Hektik der Stadt. Obwohl diese Räume nicht ausschließlich dem Tee gewidmet sind, bewahren sie den Geist des Tees und schaffen einzigartige Räume, in denen die Zeit zu entschleunigen scheint.
La Corte Romanengo 1780
Dieser fast geheimnisvoll anmutende Raum ist die Mailänder Dependance der ältesten Konditorei Italiens, Romanengo 1780. Wenn man die Türschwelle überschreitet, findet man sich in einem gemütlichen Salon wieder, der sich durch ein modernes Konzept auszeichnet. Die messingfarbenen Wände und die unübertroffene Liebe zum Detail schaffen eine einzigartige Atmosphäre.
Hier verschmilzt die Kunst des Tees mit der Tradition der italienischen Konditorei. Von klassischen Tees bis hin zu kreativen Aufgüssen wie „Blumen und Himbeeren“ ist jeder Schluck ein Erlebnis. Das Gebäck, das von Croissants bis zu Mignons reicht, rundet das Angebot ab. Hier bleibt die Zeit stehen, und die Gäste finden sich in einer Ecke des urbanen Paradieses wieder.
📍Adresse: Via Caminadella 23.
Portico84
Portico84 ist das raffinierte Bistro des Mailänder Hotels Urban Hive im Herzen von Mailand, zwischen Brera und Corso Como. Hier wird der Afternoon Tea mit einem mailändischen Twist neu erfunden, indem britische Raffinesse mit den Aromen der Mailänder Küche verschmolzen wird.
Es werden drei verschiedene Menüs angeboten: das „Milanese“, eine Hommage an die lokale Tradition; das „Vegan“, eine Offenbarung für alle, die sich pflanzlich ernähren; und das „Sweet“, ein Paradies für Dessertliebhaber. Lassen Sie sich von den „Mondeghili“ verführen, kleinen Fleischbällchen, die die Essenz der Hausmannskost verkörpern, oder von den „Michette ripiene“, einer Gourmet-Interpretation des kultigen Brotes der Stadt.
Jedes Gericht wird auf einem eleganten, dreistöckigen Tablett serviert, begleitet von einer großen Auswahl an Getränken, von feinen Tees bis hin zu Franciacorta.
📍Adresse: C.so Garibaldi, 84.
Café Parigi
Die Teestube im luxuriösen Palazzo Parigi verbindet französische Eleganz mit italienischem Geschmack. Die großen Fenster mit Blick auf den privaten Garten schaffen eine helle und entspannende Atmosphäre, perfekt für einen Nachmittagstee mit der Kulisse von Mailand.
Die Teekarte ist eine Reise um die Welt: von chinesischen und japanischen bis hin zu europäischen Mischungen erzählt jede Tasse eine Geschichte. Das Erlebnis kann mit köstlichen Sandwiches, Gebäck und einem Glas Champagner abgerundet werden.
Ob für einen Moment der Entspannung unter Freunden oder für ein wichtiges Treffen, das Café Parigi bietet den idealen Rahmen, um einen angenehmen Nachmittag zu verbringen, allein oder in Gesellschaft, mit einem beruhigenden Getränk oder einem köstlichen Sekt.
📍Adresse: Corso di Porta Nuova 1.
Tête a Thè
Etwas außerhalb von Mailand befindet sich Tête a Tè, ein Teeladen, der viel mehr ist als nur eine Teestube. Dieser magische Ort, dessen Geschichte sich in der Zeit verliert, bietet eine einzigartige Erfahrung. Die Ursprünge des Ortes sind geheimnisumwittert: Einige behaupten, es handele sich um ein Lagerhaus der nahe gelegenen Visconti-Burg, andere sehen darin die Überreste einer alten Straße.
Das Ambiente mit seinem Sichtmauerwerk und den markanten Gewölben schafft eine zeitlose Atmosphäre. Die Auswahl von über 100 Teesorten, Aufgüssen und Kräutertees befriedigt auch die anspruchsvollsten Gaumen. Handwerklich hergestellte Süßigkeiten runden das Angebot ab und machen jeden Besuch zu einer Reise der Sinne.
Tête a Thè ist der ideale Ort für alle, die ein authentisches Erlebnis suchen, weit weg vom Trubel der Stadt, aber nahe am Herzen der Teetradition.
📍Adresse: Via Santa Maria 21/A, Abbiategrasso.
Kaninchenloch
Für Liebhaber von Literatur und Themenlokalen ist das Rabbit Hole ein Muss. Dieser thematische Tearoom entführt die Besucher in die verzauberte Welt von Alice im Wunderland. Jedes Zimmer ist eine Hommage an Figuren aus Lewis Carrolls Roman: von der Grinsekatze über die Herzkönigin bis hin zum verrückten Hutmacher.
Das kulinarische Angebot ist ebenso fantasievoll: von der bunten heißen Schokolade bis zum speziellen Cappuccino ist jedes Getränk eine Überraschung. Die Desserts, vom Käsekuchen bis zum Schokoladenkuchen, sind wahre Kunstwerke. Für das volle Erlebnis sollten Sie sich die bunten Pfannkuchen nicht entgehen lassen, die perfekt für einen märchenhaften Brunch oder einen ganz besonderen Nachmittagstee sind.
📍Adresse: Via Mazzini 20.