Wenn das schöne Wetter vor der Tür steht, blühen die Gärten und Parks in voller Pracht und die Natur ist immer grün. Wenn Sie sich Zeit für sich selbst nehmen und einen Ausflug in die Natur und ihre magischen Farben machen möchten, empfehlen wir Ihnen 10 Gärten, Parks und botanische Gärten , die Sie in der Lombardei und in der näheren Umgebung besuchen können und die nicht mehr als 2 Stunden von Mailand entfernt sind.
Inhaltsverzeichnis
Botanischer Garten Brera
Bei einem Aufenthalt in Mailand darf der Botanische Garten auf der Liste nicht fehlen. Er ist nicht gerade ein Ausflug außerhalb der Stadt, aber er ist eine Grünanlage, die man in Mailand mindestens einmal besucht haben muss. Ein geheimer Garten im Herzen der Stadt, eine grüne Lunge mit mehr als 1.000 Pflanzenarten aus der ganzen Welt. Im 18. Jahrhundert diente er als echter Botanischer Garten mit der Funktion einer fortschrittlichen wissenschaftlichen Ausbildung, in der die in seinen Mauern kultivierten medizinischen Arten studiert wurden. Heute ist er ein Universitätsmuseum, in dem die biologische Vielfalt geschützt und das Wissen der Pflanzenwissenschaften verbreitet wird. Es wurde 1774 auf Geheiß von Maria Theresia von Österreich gegründet. Ein Ort voller Geschichte und Schönheit, den es zu entdecken gilt, und dann ist der Eintritt auch noch kostenlos, also verdient er noch mehr, oder? Weitere Informationen über Öffnungszeiten, Besichtigungen und all die Kuriositäten, die Sie ausbrüten, finden Sie auf der Website.
Wo: Via Brera, 28. Der Garten hat folgende Öffnungszeiten: Mo – Sa außer an Feiertagen, 10 – 18 Uhr (vom 1. April bis 31. Oktober), Mo – Sa außer an Feiertagen, 9:30 – 16:30 Uhr (vom 1. November bis 31. März)
Botanischer Garten Lorenzo Rota
In der malerischen Umgebung der Oberstadt von Bergamo, versteckt in den Mura Venete, befindet sich ein weiterer botanischer Garten. 1.200 Pflanzenarten auf nur 2.400 Quadratmetern: von Lotusblumen über Papyrus bis hin zu Madagaskarpalmen findet man hier einheimische, mediterrane und exotische Arten , die in kleine Lebensräume unterteilt sind, die ihre natürlichen Bedingungen nachbilden und auch die Wiedereinführung vom Aussterben bedrohter Arten ermöglichen. Der Botanische Garten Lorenzo Rota ist eine Oase der Ruhe, die durch die Tatsache, dass es hier keine Autos gibt, noch bezaubernder wird und nur zu Fuß zu erreichen ist. Mehr Informationen hier. Eintritt frei.
Wo: Scaletta Colle Aperto, 24129 Bergamo BG. Geöffnet von März bis November jeden Tag von 10 bis 17 Uhr.
Botanischer Garten Hotel Villa Cipressi
In einer märchenhaften Umgebung am Ufer des Comer Sees steht dieses Hotel von bewundernswerter Finesse und Eleganz. Dieser bezaubernde Ort bietet einen traumhaften Blick auf Bellagio und verzaubert jeden, der ihn betrachtet.
Die außergewöhnliche Villa bietet ihren Gästen eine raffinierte Erfahrung in einem magischen Rahmen. Und hier findet man einen Garten der Wunder. Ein Park von einzigartiger Schönheit und unschätzbarem kulturellen Wert. Der botanische Garten der Villa Cipressi ist ein Juwel, das von der biologischen Vielfalt jeder Region des Landes erzählt, eine Mischung aus zeitgenössischer Architektur und alten Gärten. Eine wahre grüne Reise, ein Ziel für Gelehrte und Liebhaber, wie man im Internet lesen kann . Die Öffnungszeiten variieren je nach Zeitraum:vom 7. März bis 31. März – täglich, von 10 bis 17 Uhr – vom 1. April bis 17. April – täglich, von 10 bis 18 Uhr – vom 18. April bis 19. Oktober – täglich, von 9 bis 19 Uhr. Vollpreis 10 Euro, Ermäßigungen für Personen über 65 Jahre, ICOM-Mitglieder, FAI, Touring Club, Kinder von 5-15 Jahren. Kostenlos für Kinder von 0-14 Jahren.
Wo: Via 4 Novembre 18, Varenna (LC)
Botanischer Garten der Villa Carlotta
Um beim Thema Villen mit Blick auf den Comer See zu bleiben, ist es nur richtig, über den botanischen Garten der Villa Carlotta zu sprechen. Der Frühling bietet hier zweifellos eine unvergleichliche Kulisse mit der Azaleen- und Rhododendronblüte, die ihn weltberühmt macht. Stellen Sie sich einen schönen Tag vor: der blaue Himmel, die Wärme der Sonne, das Grün und die leuchtenden Farben der Pflanzen und der smaragdgrüne See vor Ihnen – das ist kein Märchen, sondern ein Ziel, das nicht weit von Mailand entfernt darauf wartet, entdeckt zu werden.
Das Ticket für den Botanischen Garten beinhaltet auch den Besuch des Museums. Bequeme Schuhe werden empfohlen. 15 Euro für Erwachsene. Die Öffnungszeiten variieren je nach Zeitraum: vom 21. März bis 19. Oktober 2025, 10 – 19 Uhr (letzte Eintrittskarte um 18 Uhr, Schließung des Museums um 18.30 Uhr), vom 20. Oktober bis 9. November 2025, 10 – 18 Uhr (letzte Eintrittskarte um 17 Uhr, Schließung des Museums um 17.30 Uhr) – 15, 16, 22, 23, 29, 30. November, 6, 7, 8. Dezember 2025, 10 – 16 Uhr (letzte Eintrittskarte um 15.30 Uhr)
Mehr Informationen online
Wo: Via Regina, 2 – 22016 Tremezzina
Loc. Tremezzo, Como
Visconte Gärten
Unter den Parks, Gärten und botanischen Gärten, die es wert sind, erwähnt zu werden, ist dieser, die Visconte Gardens, eine Oase der Wunder. Im Inneren befindet sich ein 52 Hektar großer Bauernhof, dessen Besitzer mit einem Gehöft und viel Maisanbau begonnen hat. Heute, nach einer Umgestaltung, die viele Jahre gedauert hat, arbeitet er mit Fleiß und großer Leidenschaft für Blumen, Bäume und innovative Kulturen. Heute sind die Gärten von Visconte ein Paradies für Pfingstrosen. Nicht weniger als 30.000 Quadratmeter Land sind ihnen in allen Farben gewidmet. Pfingstrosen, so weit das Auge reicht. Eine breite Farbpalette, von den zarten Rosatönen der Sarah-Bernhardt-Pfingstrosen über das Schneeweiß der Duchesse de Nemours, das sich mit dem tiefen Rot der Red Charm und den Orangetönen der Coral Sunset und Coral Charm bis hin zu den cremefarbenen Nuancen der Bowl of Crem abwechselt.
Hinweis: Wir haben den Garten als würdig und wunderbar bezeichnet, aber er wird dieses Jahr nicht eröffnet, wie wir im Internet gelesen haben . Die Pfingstrosenproduktion ist sehr hoch und sie ziehen es vor, sich der Ernte zu widmen. Besuche sind bis auf Weiteres nicht möglich.
Scherrer-Park
Wir verlassen Italien und fahren nach Morcote in der Schweiz, wo wir eine Stunde von Mailand entfernt den Scherrer-Park finden , der den Beinamen Garten der Wunder trägt. Der Beiname rührt daher, dass es in diesem Garten wirklich Wunder gibt. Neben einer üppigen, fast paradiesischen Vegetation finden Sie im Inneren Kunstwerke, die Sie in die Ferne entführen: zum Beispiel das Erechtheion, den zweiten Tempel der Akropolis von Athen, der im Maßstab 1:4 nachgebaut und von prächtigen Karyatiden getragen wird. Oder, durch einen Bambuswald, der ägyptische Tempel der Nofretete . Und dann Statuen, die von klassischen Mythen inspiriert sind, wie Venus, Juno, Jupiter und Merkur. Und dann wieder ein arabisches Haus und indische Gebäude im Mughal-Stil. Ein magischer Ort, aus der Zeit gefallen, in den man eintauchen und einzigartige Momente erleben kann.
Der Eintritt ist frei und kann besichtigt werden vom 15.03.2025 – 30.04.2025,10:00 – 17:00 (täglich), 01.05.2025 – 30.09.2025
10:00 – 19:00 (täglich), 01.10.2025 – 09.11.2025
10:00 – 17:00 (täglich)
Der Garten der Wunder in der Nähe von Mailand ist ideal für einen Tagesausflug aus der Stadt.
Wo: Riva di Pilastri 20, 6922 Morcote, Schweiz
Park – Sigurtà-Garten
Zurück in Italien, etwa zwei Stunden von Mailand entfernt, in der Provinz Verona, finden wir diese riesige, üppige Oase, die wiederholt als die schönste der Welt ausgezeichnet wurde. Bei schönem Wetter ist sie eine Explosion von Farben und Blumen. Tulpen, Pfingstrosen, Sonnenblumen, Lotosblumen, Schwertlilien, Hartriegel, Seerosen, Dahlien, Hortensien, Narzissen, Krokusse, Hyazinthen, Begonien. Es sieht aus wie im Paradies und sollte daher mindestens einmal im Leben besucht werden. Neben dem Tulpenfest (Tulipanomania) gibt es im Inneren des Sigurtà-Parks viel zu bewundern: ein Labyrinth, die große Eiche, den Hundefriedhof, den Heilpflanzengarten, die Grotte mit der Madonna von Lourdes und viele andere malerische Ecken.
Am 8. März ist der Eintritt für Frauen frei.Der Gartenpark Sigurtà ist vom 8. März bis zum 9. November 2025 täglich durchgehend von 9 bis 19 Uhr geöffnet (letzter Einlass um 18 Uhr). In den Monaten März, Oktober und November sind die Öffnungszeiten von 9.00 Uhr bis 18.00 Uhr (letzter Einlass um 17.00 Uhr). Vollpreis 18 Euro, Ermäßigungen für Personen über 65 Jahre, Kinder von 5 bis 14 Jahren, 0 bis 4 Jahre frei. Hier kaufen.
Der Rosengarten
Lieben Sie Rosen? Dann machen Sie einen zauberhaften Spaziergang zwischen Tausenden von Exemplaren in der Provinz Varese in der Villa Della Porta Bozzolo . Hier finden Sie einen monumentalen italienischen Garten: eine originelle Anlage mit steinernen Terrassen, die den Hügel hinauf zur großen grünen Wiese des „Theaters“ mit seinem Fischteich und einem steilen Weg zum Aussichtspunkt führen.
Die Eintrittskarten können online gekauft werden: 18 Euro für den vollen Preis. Ermäßigungen für FAI-Mitglieder, Einwohner, Studenten von 6-18 und 19-25 Jahren. Für Kinder von 0-5 Jahren ist der Eintritt frei.
Zeiten: 9. März um 14.30 Uhr und 15.30 Uhr
29. März um 14.30 Uhr und 15.30 Uhr
13. April um 14.30 Uhr und 15.30 Uhr
26. Oktober um 14.30 Uhr und 15.30 Uhr
23. November um 14.00 Uhr und 15.00 Uhr.
Die Villa ist nicht immer geöffnet, aber Sie können die FAI-Frühlingstage nutzen, um sie zu betreten und ein Paradies zu entdecken.
Wo: Viale Senatore Camillo Bozzolo, 5, 21030 Casalzuigno VA
Roseto Niso Fumagalli
Ein weiteres Rosengartenparadies ist der Rosengarten „Niso Fumagalli“ in der Villa Reale in Monza. Der Rosengarten ist in verschiedene Bereiche unterteilt: Ein großer Teil der Sammlung besteht aus modernen Rosen, aber es gibt auch eine diskrete Sammlung alter Sorten, die entlang des Tores, auf den Bögen eines Pavillons, auf dem Weg, der den Wasserspiegel durchquert, und entlang der Ligusterhecke angeordnet sind. Die so entstandene Kulisse sollte man sich wirklich nicht entgehen lassen. Ein Naturmuseum unter freiem Himmel.
Sie können den Park im Rahmen von kostenlosen Führungen besuchen. Der Eintritt ist frei, Dienstag bis Freitag von 9 bis 20 Uhr, Samstag, Sonntag und an Feiertagen von 9 bis 20 Uhr, Montag geschlossen.
Wo: Villa Reale, 20900 Monza MB
Pallavicino-Park
Weiter geht es zum Ufer des Lago Maggiore, wo sich der Pallavicino-Park befindet. Dieser Park erstreckt sich entlang des Seeufers von Stresa, nicht allzu weit vom Stadtzentrum entfernt. Die Villa Pallavicino wurde 1855 als privater Wohnsitz errichtet, und die gleichnamige Familie schmückte den Park mit Statuen und verwandelte das einfache Haus in die prächtige neoklassizistische Villa aus dem 19. Jahrhundert, die noch heute auf dem Hügel mit dem wunderschönen Park steht. Heute umfasst er 18 Hektar, in denen Flora und Fauna harmonisch nebeneinander existieren: Neben dem schönen Garten mit Rasenflächen, bunten Pflanzen und blühenden Blumen ist der Park auch für seine Bäume berühmt: die jahrhundertealten Kastanien und riesigen Liriodendren, die zu den ältesten Italiens gehören, Rotbuchen, Ahorn, Lärchen, Ginkgobäume, Mammutbäume, Magnolien und die Anwesenheit von Tieren wie Zebras, Kängurus, der Antigone-Kranich, Flamingos und ein Bauernhof , auf dem man tibetanische Ziegen, Lamas usw. streicheln kann, um einen spielerischen Moment zu erleben. Auch Blumenliebhaber kommen auf ihre Kosten, denn hier blüht es den ganzen Sommer über.
Öffnungszeiten
Saison 2025: täglich vom 15. März bis 2. November wie unten angegeben:
- 15. März bis 25. Oktober: 10.00 bis 17.00 Uhr (letzter Einlass)
– Schließung des Parks: 18.00 Uhr - 26. Oktober bis 2. November: 10:00 bis 16:00 Uhr (letzter Einlass)
– Schließung des Parks: 17.00 Uhr
Die Eintrittspreise liegen zwischen 126 und 17 Euro je nach gewähltem Typ, Ermäßigungen für Personen über 65 Jahre, Kinder von 6 bis 15 Jahren und Kinder von 3 bis 5 Jahren.