Inhaltsverzeichnis
- Was kann man in Mailand umsonst machen? Besuchen Sie ein Museum pro Woche
- Immer kostenlose Museen in Mailand
- Palazzo Morando: Eintauchen in das Mailand vergangener Zeiten
- Palazzo Moriggia-Museum des Risorgimento: die Geschichte der Einigung Italiens
- Boschi di Stefano House-Museum: ein Juwel der Kunst des 20.
- Spazio Alda Merini: Hommage an die Dichterin aus Navigli
- Casa Verdi: das Haus des großen Komponisten
- Museum Mangini Bonomi: eine Reise durch die Zeit
- Museum Martinitt und Stelline: Geschichte der Kinderbetreuung
- Schreibmaschinenmuseum: Entdeckung einer Technologie aus der Vergangenheit
- Pirelli HangarBicocca: zeitgenössische Kunst in einem Industrieraum
- Monumentalfriedhof: ein Freilichtmuseum
- Kostenlose Ausstellungen Mailand: temporäre Veranstaltungen, die man nicht verpassen sollte
- Tipps für die Planung Ihres Besuchs in den kostenlosen Museen in Mailand
Mailand ist eine Stadt mit einem erstaunlichen künstlerischen und historischen Erbe, das wir alle bewundern können, ohne einen Euro ausgeben zu müssen: Die Stadtverwaltung hat nämlich eine Reihe von Museen eingerichtet , die jeden Tag kostenlos für die Öffentlichkeit zugänglich sind.
Dieser Führer führt Sie durch die Säle dieser faszinierenden Einrichtungen und ermöglicht es Ihnen, kostenlos in den kulturellen Reichtum der Stadt einzutauchen.
Lassen Sie uns gemeinsam die stets kostenlosen Museen in Mailand entdecken, eine einzigartige Gelegenheit, Geist und Seele zu bereichern, ohne den Geldbeutel zu leeren.
Was kann man in Mailand umsonst machen? Besuchen Sie ein Museum pro Woche
Die kostenlosen Museen in Mailand sind nicht nur eine Attraktion für Touristen, sondern auch eine wertvolle Ressource für Einwohner, die das Erbe ihrer Stadt erkunden möchten. Diese Initiative ist eine der kostenlosen Aktivitäten, die in der Stadt angeboten werden, und das Erstaunlichste daran ist, dass wir nicht von den kostenlosen Eintritten am ersten Sonntag des Monats oder am Museumstag sprechen, sondern von Kulturzentren, die jeden Tag des Jahres kostenlos geöffnet sind!
Immer kostenlose Museen in Mailand
Palazzo Morando: Eintauchen in das Mailand vergangener Zeiten
Der im Herzen der Stadt gelegene Palazzo Morando bietet eine Reise durch die Geschichte Mailands. Seine Räume beherbergen eine reiche Sammlung von Gemälden, Möbeln und Kostümen, die die Entwicklung der Stadt vom 17. bis zum 20. Seit 2010 beherbergt der Palazzo Morando die prestigeträchtige Kostüm- und Modesammlung der Stadt Mailand, die ein breites Spektrum an Kleidung und Accessoires vom 17. bis zum Beginn des 21. Jahrhunderts umfasst.
⏱️ Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag, 10-17:30 Uhr.
📍Adresse: Via Sant’Andrea, 6.
Palazzo Moriggia-Museum des Risorgimento: die Geschichte der Einigung Italiens
Das Museo del Risorgimento, das im Palazzo Moriggia aus dem 18. Jahrhundert untergebracht ist, bietet eine Reise durch die entscheidenden Ereignisse, die zur italienischen Einigung führten. Dokumente, Reliquien und Kunstwerke erzählen von den Ereignissen des Risorgimento, in dem die Stadt Mailand eine Hauptrolle spielte.
⏱️ Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag, 10-17:30 Uhr.
📍Adresse: Via Borgonuovo, 23.
Boschi di Stefano House-Museum: ein Juwel der Kunst des 20.
Dieses faszinierende Haus-Museum beherbergt eine außergewöhnliche Sammlung italienischer Kunst des 20. Jahrhunderts, die der Stadt vom Ehepaar Boschi Di Stefano geschenkt wurde. Eine einzigartige Gelegenheit, Werke von Künstlern wie Fontana, De Chirico und Sironi zu bewundern.
⏱️ Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag, 10.00-17.30 Uhr.
📍Adresse: Via Giorgio Jan, 15.
Spazio Alda Merini: Hommage an die Dichterin aus Navigli
Dieser Raum ist der berühmten Mailänder Dichterin gewidmet und bietet die Möglichkeit, in die kreative Welt von Alda Merini einzutauchen. Manuskripte, Fotos und persönliche Gegenstände erzählen vom Leben und Werk dieser Ikone der zeitgenössischen italienischen Poesie.
⏱️ Öffnungszeiten: Donnerstag bis Sonntag, 16:00-19:00 Uhr.
📍Adresse: Via Magolfa, 30.
Casa Verdi: das Haus des großen Komponisten
Die von Giuseppe Verdi als Altersheim für Musiker gegründete Casa Verdi bietet kostenlose Führungen nach Vereinbarung an. Eine einzigartige Gelegenheit, die Räume zu erkunden, in denen der berühmte Komponist lebte, und Kurioses über sein Leben zu erfahren.
⏱️ Öffnungszeiten: Verdis Gruft ist täglich von 8.30 bis 18.00 Uhr geöffnet, während die Museumsräume und der Ehrensaal nur nach vorheriger Anmeldung besucht werden können.
📍Adresse: Piazza Buonarroti, 29.
Museum Mangini Bonomi: eine Reise durch die Zeit
Dieses kleine Museum, das in einem Gebäude aus dem 18. Jahrhundert untergebracht ist, bietet eine außergewöhnliche Sammlung von „Gegenständen und Werkzeugen des Lebens, die die Geschichte der Lebensweise in der Vergangenheit erzählen“. Wenn Sie antike Uhren, antike Möbel und wertvolle Gegenstände lieben, wird dieses Museum, das die Geschichte des Mailänder Sammelns erzählt, Ihr Herz erobern.
⏱️ Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag, 15:00-19:00 Uhr.
📍Adresse: Via dell’Ambrosiana, 20.
Museum Martinitt und Stelline: Geschichte der Kinderbetreuung
Dieses Museum erzählt die Geschichte der Mailänder Waisenhäuser und der Kinderbetreuung vom 16. Jahrhundert bis heute und bietet einen einzigartigen, sehr emotionalen Einblick in die Sozialgeschichte der Stadt.
⏱️ Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag, 10.30 Uhr bis 18.30 Uhr.
📍Adresse: Corso Magenta, 57.
Schreibmaschinenmuseum: Entdeckung einer Technologie aus der Vergangenheit
Das Schreibmaschinenmuseum ist ein einzigartiges Museum, das 2006 von Umberto Di Donato im Mailänder Stadtteil Isola gegründet wurde. Es beherbergt 1.800 Maschinen, darunter seltene Modelle wie die Caligraph 1882, die Williams 1887, Einzelstücke wie eine chinesische Schreibmaschine aus den 1920er Jahren und die Olympia mit SS-Zeichen sowie Maschinen, die berühmten Persönlichkeiten wie Francesco Cossiga und Matilde Serao gehörten.
⏱️ Öffnungszeiten: Dienstag, Freitag und Samstag, 15:00-19:00 Uhr.
📍Adresse: Via Menabrea, 10.
Pirelli HangarBicocca: zeitgenössische Kunst in einem Industrieraum
Der Pirelli HangarBicocca ist eine außergewöhnliche Einrichtung, die sich der zeitgenössischen Kunst widmet und ein einzigartiges und kostenloses Erlebnis bietet. Er beherbergt Wechselausstellungen italienischer und internationaler Künstler, die in engem Zusammenhang mit der Architektur des Gebäudes konzipiert wurden. Zusätzlich zu den Ausstellungen bietet der Pirelli HangarBicocca ein reichhaltiges Programm an Begleitveranstaltungen, Workshops für Kinder und pädagogischen Aktivitäten, die zeitgenössische Kunst einem breiten und vielfältigen Publikum zugänglich machen. Die Anwesenheit von Kulturvermittlern ist unserer Meinung nach eine der Stärken des Pirelli HangarBicocca, denn sie fördert den Dialog zwischen dem Publikum und den ausgestellten Werken und bereichert so das Besuchserlebnis.
⏱️ Öffnungszeiten: Donnerstag bis Sonntag, 10:30-20:30 Uhr.
📍Adresse: Via Chiese, 2.
Monumentalfriedhof: ein Freilichtmuseum
Der Mailänder Monumentalfriedhof ist ein außergewöhnlicher architektonischer und skulpturaler Komplex, der nach Voranmeldung kostenlos besichtigt werden kann. Bei einem Spaziergang durch die von Bäumen gesäumten Alleen dieser Ruhestätte (mit einer Fläche von über 250 000 Quadratmetern!) tauchen Sie in eine Ausstellung von Kunstwerken ein, die vom Ende des 19. Jahrhunderts bis zur Gegenwart reichen. Neben den Grabmälern historischer Mailänder Familien, wahren Meisterwerken der Architektur und des Designs und Skulpturen berühmter Künstler wie Giò Ponti, Lucio Fontana und Medardo Rosso können Sie auch den majestätischen Famedio bewundern, das zentrale Gebäude, in dem sich die Gräber von Alessandro Manzoni und Carlo Cattaneo befinden.
⏱️ Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag, 8 bis 18 Uhr.
📍Adresse: Piazzale Cimitero Monumentale.
Kostenlose Ausstellungen Mailand: temporäre Veranstaltungen, die man nicht verpassen sollte
Neben den Museen, die ständig kostenlos zugänglich sind, bietet Mailand häufig kostenlose Wechselausstellungen in verschiedenen Ausstellungsräumen in der Stadt an. Es ist ratsam, regelmäßig die Websites der Museen und das Portal der Stadt Mailand zu konsultieren, um sich über den freien Eintritt in Mailänder Museen und kostenlose kulturelle Veranstaltungen zu informieren.
Der besondere Fall des MUDEC: wenn der Eintritt frei ist
Das MUDEC (Museo delle Culture) verdient eine besondere Erwähnung. Obwohl es nicht immer kostenlos ist, bietet es regelmäßig Tage mit freiem Eintritt für seine ständigen Sammlungen an. Der freie Eintritt in das MUDEC ist eine unverzichtbare Gelegenheit, die Kulturen der Welt anhand von Gegenständen, Kunstwerken und Zeugnissen aus verschiedenen Kontinenten zu entdecken.
⏱️ Öffnungszeiten: Montag 14:30-19:30, Dienstag-Sonntag 09:30-19:30; Donnerstag und Samstag 09:30-22:30.
📍Adresse: Via Tortona, 56.
Tipps für die Planung Ihres Besuchs in den kostenlosen Museen in Mailand
- Achten Sie auf die Öffnungszeiten: Auch wenn der Eintritt frei ist, sollten Sie die Öffnungszeiten der einzelnen Museen und die des letzten Einlasses beachten.
- Reservieren Sie im Voraus: Für einige Museen ist eine Reservierung erforderlich, vor allem für Führungen oder zu Stoßzeiten.
- Informieren Sie sich über Beschränkungen: In einigen Museen ist der Zutritt mit übergroßen Taschen oder das Fotografieren nicht gestattet.
- Planen Sie eine Reiseroute: Viele dieser Museen liegen nahe beieinander, so dass Sie mehrere an einem Tag besuchen können.
- Nutzen Sie besondere Tage: Einige normalerweise kostenpflichtige Museen bieten zu besonderen Anlässen freien Eintritt an.
Lassen Sie sich diese Gelegenheit nicht entgehen: Besuchen Sie die kostenlosen Museen Mailands und lassen Sie sich von dem kulturellen Reichtum der Stadt überraschen. Jeder Besuch ist ein Schritt zu einem besseren Verständnis unseres Erbes und eine Gelegenheit, Ihren kulturellen Hintergrund zu bereichern. Viel Spaß beim Erforschen!