
Vinokilo, für diejenigen, die es nicht kennen, ist Europas größte Veranstaltung für Vintage-Mode, die Ende des Monats wieder in Mailand stattfinden wird. Das Besondere an diesem Verkauf? Die Kleidungsstücke werden nach Gewicht und nicht nach Stückzahl bezahlt. Das heißt, man bezahlt nach dem Gewicht der gekauften Kleidungsstücke.
Die Veranstaltung findet vom 21. bis 23. März im Spazio Bergognone statt. Durchgehende Öffnungszeiten (10 bis 19 Uhr). Eintrittskarten zu mehr als erschwinglichen Preisen.
Vinokilo in Mailand, wie es funktioniert
Was bedeutet „kiloweise verkaufen“? Man kauft kiloweise. Aber Sie müssen nicht gleich ein ganzes Kilo Kleidung kaufen. Wenn Sie zum Beispiel nur ein T-Shirt kaufen wollen, können Sie das tun. Sie zahlen dann nach Gewicht.
Das T-Shirt, das Sie haben möchten, wiegt 90 Gramm? Dann zahlen Sie 90 Gramm für das T-Shirt, und so weiter.
Wenn Sie hingegen übertreiben und alles kaufen wollen, zahlen Sie pro Kilo.
Das ist ein bisschen wie im Gemüseladen. Sie kaufen 70 Gramm Äpfel? Sie zahlen für 70 Gramm Äpfel, Sie kaufen 15 Kilo Äpfel? Sie zahlen für 15 Kilo. Bei Vinokilo gilt die gleiche Logik.
Sie nehmen Ihre Tragetasche, wählen unter den Vintage-Kleidern der besten Marken und der größten Epochen aus und gehen dann zur Kasse. Bezahlung nur mit Karte. Jeden Tag gibt es neue Klamotten, denn die Organisation lädt den ganzen Tag über neue Klamotten auf.
Die Eintrittskarten kosten zwischen 3 und 7 Euro. Es gibt 3 Arten von Eintrittskarten, die Sie online finden können. Bei Vinokilo haben Sie die Möglichkeit, Ihre Altkleider zu einer beliebigen Veranstaltung von Vinokilo mitzubringen und für jedes gespendete Kilo einen Gutschein über 4 € zu erhalten. Aber Vorsicht, die Kleidung muss in gutem Zustand und gut gereinigt sein, bevor sie abgegeben wird.
Artikel von Fast Fashion-Marken, Socken, Unterwäsche oder Accessoires werden nicht angenommen.
Wo:Spazio Bergognone, via Bergognone, 26. 21-23 März von 10 bis 19 Uhr. Bezahlung nur mit Karte