Inhaltsverzeichnis
Mailand ist in der Tat die Stadt der Neuheiten, der exklusiven Restaurants, die in der Stadt eröffnet werden, der Luxusbistros und vieles mehr. Aber es ist auch die Stadt des Vintage. Jeden Monat finden verschiedene Veranstaltungen statt, die sich an Liebhaber der Branche richten, die auf der Suche nach etwas Neuem sind. Alles, was alt ist, kommt früher oder später wieder in Mode. Entdecken wir also 8 Vintage-Märkte und mehr in Mailand:
East Market
Der East Market ist der größte der Mailänder Vintage-Märkte. Jeden dritten Sonntag im Monat erwacht er in der Via Mecenate 84 zum Leben. Hier können Sie wirklich alles finden. Von Kleidung bis hin zu Accessoires, Designobjekten, Vinyls und allem, was man sich sonst noch vorstellen kann. Die Veranstaltung ist wirklich ein Erlebnis. Unternehmen aus ganz Italien bieten die besten ihrer Produkte an. Wenn Sie sich an Vintage erfreuen wollen, ist der Ostmarkt genau das Richtige für Sie. Und wenn Sie im wahrsten Sinne des Wortes „saufen“ wollen, stehen auf dem Platz davor immer mehrere Street Food Trucks mit Spezialitäten wie Frikadellen, frittierten Speisen, Sandwiches und Hot Dogs. Kurzum, der East Market versteht es, die Menschen zu begeistern und ihnen ein besonderes Erlebnis zu bieten.
Wenn Sie ihn sonntags verpassen, ist der East Market auch ein <shortcode data-tag=“trackLink“ 0=“<strong>link_url=“https://www.eastmarketmilano.com/east-market-shop““>Laden im Bereich der Porta Venezia, der täglich von 11 bis 19.30 Uhr geöffnet ist.
Wo: Via Mecenate 84. Der Eintritt kostet 5 Euro und kann online oder vor Ort erworben werden, weitere Informationen finden Sie hier.
Antiquitätenmesse im Zentrum von Mailand
Außerdem möchten wir Sie darauf hinweisen, dass jeden ersten, zweiten und dritten Donnerstag im Monat auf der Piazza Diaz, genauer gesagt ab dem Museo del ‚900, eine ganze Reihe von Ständen zu finden ist, die Antiquitäten und Vintage gewidmet sind, mit Ausstellern, die viel zu bieten haben, wenn Sie dieses Genre mögen.
Wo: Piazza Diaz.
Wunder MRKT
Etwas kleiner, aber wirklich sehr schön und gemütlich ist Wunder MRKT. Der Markt findet in den Räumlichkeiten des Spirit de Milan statt, ein wirklich cooler Ort, um bei Live-Musik zu speisen. Mehr als 100 Stände heißen Sie willkommen und bieten echte Wunder an (daher der deutsche Begriff „Wunder“). Das Wunder MRKT steht für Kreativität, Handwerkskunst, Vintage und Nachhaltigkeit sowie für gutes Essen, das von Spirit de Milan angeboten wird. Fester Termin jeden ersten Sonntag im Monat.
Kleiner Markt
Eine weitere schöne Veranstaltung ist der Kleine Markt auf der Piazza Sant’Eustorgio, der jeden zweiten Samstag im Monat stattfindet. Hier finden Sie Stände mit Kunsthandwerk, Made in Italy, Kreativität und Vintage. Perfekt für einen Bummel, der später auf den Navigli fortgesetzt werden kann.
Die Messe in Senigallia
Der historische Jahrmarkt von Mailand. Er ist der älteste Flohmarkt in Mailand und geht auf das Jahr 1800 zurück. Er findet jeden Samstag in den Navigli statt. Die Anzahl der Stände ist unüberschaubar, ebenso wie das Angebot an Möbeln, Kleidung, Accessoires, alten Münzen, DVDs, Vinyls, Schuhen, Taschen, Lederwaren, Eisenwaren und vielem mehr. Es ist wirklich eine malerische Atmosphäre.
Penelope Vintage-Markt
Penelope hat ein etwas anderes Konzept als andere Märkte, die an bestimmten Tagen im Monat stattfinden. Es handelt sich um einen Markt, den Sie von Dienstag bis Samstag von 10 bis 19.30 Uhr besuchen können . Dieser junge und moderne Markt ist auf die Suche nach Vintage-Artikeln spezialisiert. Sie finden hier Gegenstände aus den 1950er bis 1970er Jahren. Verrückte, phantasievolle Objekte – Sie werden erstaunt sein, was Sie hier sehen. Auf der Website oder der Instagram-Seite finden Sie alle aktuellen Nachrichten und Informationen über Veranstaltungen und neue Produkte.
Wo: Via Macedonio Melloni, 6, Eingang von der Via Guicciardini
PopCorn Garage Market
Nicht ganz so altmodisch wie die oben genannten Realitäten, aber immer noch ein Garagenmarkt, und dann verdient er auch noch Erwähnung wegen des Wertes, den er für die Bürger hat. Der PopCorn Garage Market ist ein Projekt zur Wiederbelebung der Stadt, das 2014 in Mailand ins Leben gerufen wurde und das Format der europäischen Märkte nutzt, um Kunsthandwerker, aufstrebende Designer, unabhängige Realitäten und stillgelegte Räume zu fördern. Der Markt hat keinen festen Standort, er ist mobil. Vom Giardino delle Culture bis nach Casoretto zieht dieser Markt von Ort zu Ort und bietet Kreativen aller Art Sichtbarkeit und Unterstützung. Aufstrebende Marken, geschickte Hände zum Nähen oder Gestalten. Popcorn bietet Platz für alle. Hier können Sie über das Projekt lesen und weitere Informationen erhalten
Ein sehr interessantes inklusives Projekt zum Kennenlernen und Unterstützen. Die nächste Veranstaltung findet am 30. April 2023 im Anfiteatro Martesana statt. Bleiben Sie auf ihren sozialen Kanälen auf dem Laufenden.
Remira-Markt
Ein weiterer kleiner Ort zum Stöbern und Finden von hübschen, „altmodischen“ Gegenständen ist der Remira-Markt. Ein weiterer Pflichtbesuch unter den Mailänder Vintage-Märkten. Second-Hand-Kleidung, Vintage, Accessoires, Taschen, Jacken, Schuhe. Hier finden Sie alles und noch viel mehr. Auf der Website von Remira heißt es: „Remira Market ist ein Second-Hand-Markt, der dazu einlädt, Dinge mit neuen Augen zu sehen und ihnen ein zweites Leben zu geben. Wir unterstützen das Umweltbewusstsein und einen umweltfreundlichen Lebensstil“. Eine freundliche, nachhaltige, bewusste und unterhaltsame Umgebung.
Nächste Veranstaltung im Theater Martinitt in der Via Pitteri am 4. Juni 2023 von 10.00 bis 20.30 Uhr. Normalerweise finden Sie es im Garten des Tempels der verlorenen Zukunft in Via L. Nono, 9 – Mailand.
Tauschmarkt
Nicht ganz Vintage, aber gut genug ist der Mercato del Baratto, Italiens größter Markt, auf dem alles kostenlos ist. Wie funktioniert das? Sie bringen maximal 15-20 Gegenstände Ihrer Wahl (möglichst in gutem Zustand) mit, um sie gegen andere Gegenstände einzutauschen, die Ihnen gefallen. Jeder Gegenstand wird zu einer Wertmarke, die dann an den verschiedenen Ständen eingelöst werden kann. Eine nette, freundliche und nachhaltige Art, sich von Dingen zu trennen, die uns nicht mehr gefallen, und den Dingen ein neues Leben zu geben, anstatt sie wegzuwerfen. Kein Geld, nur Tauschhandel wie in alten Zeiten. Interessant, oder? Der Eintritt ist frei. Jeden Sonntag von 11.00 bis 19.00 Uhr.
Wo: Via Luigi Nono, 9 – Tempel der verlorenen Zukunft