Inhaltsverzeichnis
Manchmal kann es schön sein, essen zu gehen und nicht unbedingt in ein Restaurant zu gehen, sondern etwas Bodenständigeres, Gutes und Leckeres zu wählen. Street Food kann eine tolle Alternative zur üblichen Pizza oder zum Sushi sein. Wir haben einige Orte in Mailand ausgewählt, an denen man mit wenig Geld und viel Spaß gutes Street Food essen kann.
Viele Leute denken, dass Street Food eine aus den Vereinigten Staaten importierte Modeerscheinung ist. Wenn wir an Street Food denken, stellen sich viele von uns den klassischen Hotdog-Truck vor. In Wirklichkeit hat Street Food aber sehr alte Ursprünge. Schon die Ägypter kannten diesen Brauch des Essens. Im Hafen von Alexandria wurde nämlich Fisch gebraten und dann auf der Straße verkauft.
Außerdem kann Street Food wirklich köstlich sein, und Mailand hat einige empfehlenswerte Lokale! Schauen wir mal:
Pescaria
Sind Sie ein Liebhaber von leicht extravaganten Sandwiches? Dann müssen Sie das Pescaria in Mailand ausprobieren. Für diejenigen, die gerne originell essen, bietet dieses Restaurant eine neue Art des Fischgenusses, roh und gekocht, mit extremen Kombinationen. Große Sandwiches, gefüllt mit frischem Fischtartar und gut zubereitetem, leicht gebratenem Fisch.
Empfohlenes Sandwich: Krabben auf Eis und Kartoffelchips. Die Preise für die Sandwiches liegen zwischen 8 und 13,50 Euro.
Wo: Via Solari 12 und Via Bonnet 5, Mailand.
Romoletto Street Food
Romoletto bringt die kapitolinische Tradition nach Mailand. Ein Ort, an dem man die Geschmäcker des antiken Roms probieren kann, wo die „pinsa“ das Straßenessen schlechthin war. „Die Bäcker“, erklärt Romoletto, „bereiteten sie jeden Tag frühmorgens zu, perfekt, um sie auf den Straßen der Urbe oder im Schatten des Kolosseums zu genießen“. Hier kann man auch das fabelhafte Supplì probieren. Einfache und gute Zutaten für köstliche Spezialitäten. Werfen Sie einen Blick auf die Speisekarte.
Wir empfehlen, die Supplì Cacio e pepe und die weiße Pizza alla pala zu probieren.
Wo: Corso di Porta Ticinese, 14 – MM Porta Genova
Ravioleria Sarpi
Ein kleiner Laden, der die lange chinesische kulinarische Tradition mit hochwertigen italienischen Zutaten nach Mailand bringt. Ein Ort, der zu einer Institution in der Stadt geworden ist. Sie können die fabelhaften Ravioli (Shuijiao) mit Rindfleisch und Lauch, Schweinefleisch und Kohl oder vegetarisch probieren. Die chinesischen Teigtaschen werden in der offenen Küche frisch zubereitet.
Empfehlenswertes Gericht: Jian Biang, ein typischer Pekinger Crêpe.
Wo: Via Paolo Sarpi, 27 – MM Moscova
Bao-Haus
Lust, neue Geschmacksrichtungen auszuprobieren? Im Bao House können Sie echtes taiwanesisches Straßenessen probieren: Bao-Sandwiches, Reis und Nudeln. „Wir wollten die Atmosphäre von Taipeh mit seinen engen Gassen, den gedämpften Stimmen der Passanten und dem ständigen Brutzeln der Straßenimbisse in der Via Plinio nachempfinden. Der Akzent ist Mailänderisch, aber alles andere ist taiwanesischer Doc“, versichert das Restaurant.
Empfohlenes Gericht: BAO Classico mit geschmortem Speck, Senfkohl, Erdnüssen und Koriander. Die Preise liegen zwischen 5 und 8 Euro.
Wo: Via Plinio, 37 – MM Lima
Michetta
Bei Michetta können Sie Mailänder Aromen mit Zutaten aus dem Umkreis von null Kilometern, Bio-Käse von Cascina Selva und Salumi Pasini, einer historischen Mailänder Wurstwarenfabrik, entdecken. Das edle Mailänder Brot – die michetta – wird mit Mortadella, Räucherfisch, Pastrami, Coppa, Pancetta, Crudo oder Gemüse der Saison gefüllt.
Empfohlene Michetta: Kohl/Salat, Pulled Pork, Stracciatella, karamellisierte Zwiebeln, scharfe Sauce. Die Preise für Michetta liegen zwischen 5 und 7 Euro.
Wo: Corso di Porta Nuova 32 – MM Turati
Antico Vinaio
Direkt aus der Toskana ist das Antico Vinaio in Mailand angekommen, dieses kultige Lokal, in dem man Schiacciata mit allem Drum und Dran genießen kann.
Wir waren schon mehrere Male dort. Und wir versichern Ihnen, dass Sie von den guten Sachen begeistert sein werden. Wenn Sie uns nicht glauben, lesen Sie die Speisekarte. Das reicht schon, um Sie zu begeistern.
Empfohlene Schiacciata: Toskanischer Schmalz, süßer Gorgonzola und Honig. Die Preise für Schiacciata reichen von 7 bis 11 Euro.
Wo: Via lupetta, 12 – MM Missori
Lato Mare
In der Gegend von Sant’Ambrogio befindet sich das wunderbare Restaurant Lato Mare aus den Marken, das wir bereits wegen seines Hummerbrötchens erwähnt haben, bei dem köstliche , hausgemachte Pfannenbrötchen mit Fischfüllung zubereitet werden. Die Speisekarte? Verdientermaßen!
Wir wissen nicht, was wir empfehlen sollen, sie sind alle köstlich. Die Preise für die Pan Brioche reichen von 11 bis 20 Euro.
Wo: Via Caminadella 2 – MM Sant’Ambrogio
Luini
Ein sehr historisches Restaurant in Mailand, direkt neben dem Dom. Wenn man von Luini spricht, meint man die Panzerotti. Jede Art, gefüllt mit allen möglichen Köstlichkeiten. Sie sind zauberhaft, lecker und schön fettig!
Empfehlenswert: Die klassischen Panzerotti mit Tomate und Mozzarella natürlich! Die Preise reichen von 3 Euro aufwärts.
Wo: Via Santa Radegonda,16 – MM Duomo
Trapizzino
Eine weitere Gewissheit für Street Food in Mailand ist diese geniale Erfindung. Eine Kreuzung zwischen einer Pizza und einem Tramezzino. Der Trapizzino eben. Dreieckiger Pizzateig, gefüllt mit allerlei Köstlichkeiten.
Jeden Tag stehen 5 feste Trapizzini auf der Speisekarte (Doppelrahm, Parmigiana, Fleischbällchen mit Soße, Hähnchen Cacciatore und Zunge in grüner Soße) und 3 wechselnde Vorschläge mit saisonalen Geschmacksrichtungen. Sie werden auch leckere Supplì finden. Unser Favorit: Wurst und Pilze! Trapizzini kosten 5 Euro, Supplì 2 Euro.
Wo: Via Marghera, 12 (MM Wagner) und Corso Lodi, 1 (MM Porta Romana)
PIBÄ
Argentinisches Restaurant mit Gourmet-Streetfood. Es ist gut und schmackhaft und hat eine große Auswahl an Pinchos, die das handwerklich gebraute Bier begleiten. Alles wird selbst hergestellt, nicht nur das Bier. Wenn Sie kein Fan dieses Getränks sind, finden Sie hier auch andere Möglichkeiten.
Möchten Sie die Atmosphäre von Buenos Aires in Mailand spüren? Kommen Sie hierher.
Die Preise im Pinchos liegen zwischen 8 und 14 Euro.
wo: Piazza Santa Maria del Suffragio, 3
Salsamenteria delle Coppelle
Das Restaurant hat eine handwerkliche Produktion von Rosetten- und weißer Pizza, die im Moment mit Aufschnitt, insbesondere Mortadella, belegt wird. Die Apotheose des Genusses. Römisches Straßenessen in der Gegend von Brera.
Auf der Speisekarte dürfen die Cicchetti nicht fehlen, kleine Teller zum Teilen: Oktopus und Kartoffeln, Moscardini alla Luciana, Mortadella-Mousse und Rosmarin-Focaccia, marinierte Sardellen, Coda alla Vaccinara, Kutteln und viele andere Spezialitäten, alles für 3 € pro Stück.
Wo: Via Solferino, 34b.