
Inhaltsverzeichnis
Der Frühling in Mailand ist fliederfarben gefärbt! Zwischen April und Mai bieten die blühenden Glyzinien ein atemberaubendes Schauspiel und verwandeln die Ecken der Stadt in duftende Paradiese. Mit ihren hängenden Büscheln schaffen diese Schlingpflanzen märchenhafte Szenen, die die Aufmerksamkeit der Mailänder und der Touristen gleichermaßen auf sich ziehen.
Sind Sie bereit, in die Magie des Frühlings einzutauchen und die schönsten Orte zu erkunden , um die Wisteria Nutt in Mailand in ihrer ganzen Pracht zu bewundern? Die Stadt verbirgt überraschende Ecken der Natur, und die Entdeckung dieser botanischen Schätze wird Ihnen erlauben, die lombardische Hauptstadt in einem ganz neuen Licht zu sehen.
Hier ist unsere Auswahl von 10 Orten, die Sie auf keinen Fall verpassen sollten und die gleichzeitig ein Grund sind, durch die Straßen von Mailand zu schlendern.
Botanischer Garten Brera
Der Botanische Garten Brera befindet sich im Herzen von Mailand. Er wurde 1774 von Kaiserin Maria Theresia von Österreich in Auftrag gegeben und lag viele Jahre lang brach. Dann wurde er dank der Universität Mailand restauriert und 1998 für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Heute ist er Teil der staatlichen Universität: das Astronomische Museum und der Botanische Garten von Brera. In dem 5.000 Quadratmeter großen Garten gibt es etwa 300 botanische Arten, ein Gewächshaus und ein Becken mit Seerosen und Schwertlilien aus dem 18.
Wo: Via Brera 28, Via privata F.lli Gabba 10, 20121, Mailand.
Leonardos Glyzinie
Im Stadtteil Scalo Romano gelegen, ist sie ein wahres botanisches Juwel Mailands. Mit einem Alter von über 715 Jahren gilt sie als eine der ältesten Glyzinien in Italien. Diese majestätische Glyzinie hat eine besondere Verbindung zu Leonardo da Vinci, der gerne unter ihren Zweigen meditierte. Es heißt, dass das Genie hier die Inspiration für das von Lodovico il Moro in Auftrag gegebene Navigli-Projekt fand. Der offene Innenhof erlaubt es Ihnen, die Schönheit des Baumes in vollen Zügen zu genießen und in eine fast zeitlose Atmosphäre einzutauchen.
Wo: Via Bernardino Verro, 2, 20141 Mailand.
Über Mario Pagano
Nur einen Steinwurf vom Parco Sempione entfernt kann man die blühenden Glyzinien in der Stadt bewundern. Wenn Sie Lust haben, Frühlingsfotos zu machen, empfehlen wir Ihnen, hierher zu kommen. Sie werden es nicht bereuen…
Perego-Gärten
Ein kleiner Park, in dem das Lesen eines guten Buches zu einem Erlebnis wird. Die Perego-Gärten sind sehr friedlich und sauber. Im Jahr 1934 drohten sie aufgrund des Stadtplans völlig zu verschwinden, konnten aber dank der Intervention des Architekten De Finetti teilweise gerettet werden.
Auf den Wanderwegen finden Sie auch mehrere Statuen. Die Glyzinien in diesem Park blühen in der Regel etwas später, weil sie nicht so viel Sonne abbekommen.
Wo: Via dei Giardini, 7/9, 20121 Mailand.
Innenhof des Fahrradgeschäfts Rossignoli
Im pulsierenden Herzen von Mailand, am Corso Garibaldi, verbirgt sich ein wahrer Tunnel aus Glyzinien. Im zweiten Innenhof des historischen Fahrradgeschäfts Rossignoli findet eine Blumenschau statt, die Ihnen den Atem rauben wird . Die Glyzinien umhüllen den gesamten Innenhof und spenden angenehmen Schatten und eine fast magische Atmosphäre. Die violetten Farbtöne der Blumen in Verbindung mit ihrem berauschenden Duft verwandeln diesen Ort in eine Oase der Ruhe inmitten der geschäftigen Stadt.
Während Sie dieses Naturschauspiel bewundern, könnten Sie sogar in Versuchung geraten, ein Fahrrad zu mieten, um Mailand auf zwei Rädern zu erkunden, vielleicht auf der Suche nach anderen blumigen Orten!
Wo: Corso Garibaldi, 71, 20121 Mailand.
Instituto Cervantes in Mailand
Im Herzen des historischen Zentrums von Mailand hütet das Instituto Cervantes ein einzigartiges florales Geheimnis. Eine uralte Glyzinie hat das Gebäude buchstäblich in Besitz genommen und wächst sowohl innerhalb als auch außerhalb des Gebäudes. Was diese Glyzinie besonders faszinierend macht, ist die Art und Weise, wie sie bei der Restaurierung des Palastes erhalten wurde. Die Architekten zeigten großen Respekt vor dieser jahrhundertealten Pflanze und passten das Renovierungsprojekt so an, dass die Glyzinie weiterhin frei wachsen konnte.
Wo: Via Zebedia, 5, Eingang, Via Achille Mauri, 2/A, 20123 Mailand.
Via Rovani
An der Ecke der Via Sebeto und der Via Rovani schmückt eine majestätische Glyzinie ein elegantes Jugendstilgebäude und schafft eine perfekte Verbindung von architektonischer und natürlicher Schönheit. Die zarten lilafarbenen Büschel fügen sich harmonisch in die kunstvollen Fassadendekorationen ein und sorgen für einen wahrhaft beeindruckenden visuellen Effekt. Dieser Ort ist wie geschaffen für einen entspannten Spaziergang, bei dem Sie nicht nur die Glyzinien, sondern auch die prächtigen Beispiele der Jugendstilarchitektur bewundern können, die die Gegend prägen. Sind Sie bereit, das schönste Selfie der Saison zu machen?
Viale Elvezia
Vor der Arena von Mailand finden wir dieses Naturschauspiel…
Cassina de‘ Pomm
Sie liegt zwar nicht direkt im Zentrum, aber wer im Norden von Mailand (Cassina de Pomm) wohnt, kann sie bewundern. Das älteste Gehöft von Mailand ist mit wunderschönen Glyzinien bewachsen. Der Spaziergang entlang des Naviglio ist wunderschön, und im Frühling herrscht hier eine entspannte Atmosphäre.
Wo: Via Melchiorre Gioia, 194, 20125, Mailand.
Theater im Nordpark
Das Teatrino del Parco Nord ist ein perfektes Beispiel dafür, wie die Natur sich ehemalige Industrieräume zurückerobern und sie in Orte der Schönheit und Entspannung verwandeln kann. Dieses Bauwerk, ein ehemaliger Brückenkran der Breda Aeronautica, ist heute vollständig von blühenden Glyzinien umhüllt. Das Teatrino ist nicht nur ein idealer Ort, um die Glyzinien zu bewundern, sondern es finden dort auch häufig Musik-, Theater- und Tanzaufführungen statt. Das Teatrino ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (Straßenbahnlinie 11, Buslinie 42 oder 51) leicht zu erreichen und der nächste Eingang befindet sich in der Viale Suzzani.
Dieser Ort verkörpert perfekt die Fähigkeit Mailands, sich neu zu erfinden, indem es seine industrielle Vergangenheit in grüne und kulturelle Räume für die Bürger umwandelt.
Wo: Parco Nord Area Teatrino, Mailand.