Mailand hat schon seit Jahren die Farben der ikonischen Regenbogenflagge der LGBTQIA+-Gemeinschaft angenommen. In der Stadt sind viele Vereine zum Schutz der Rechte von Homosexuellen entstanden, und die Pride ist jetzt jeden Sommer eine regelmäßige Veranstaltung. Es gibt auch ein Viertel, das als das Regenbogenviertel schlechthin bekannt ist: Porta Venezia. Aber welche sind die schwulenfreundlichen Orte in Mailand, die man aufsuchen sollte?
Um diese Rolle in der Stadt zu unterstreichen, ist die Metrostation der Porta Venezia übrigens mit den bunten Farben der Flagge tapeziert. Kurzum, hier atmet man mehr als anderswo Inklusivität und den Wunsch, man selbst zu sein.
Wir von Secret Milano haben 10 +1 Orte ausgewählt, die für alle offen sind und an denen es keine sexuelle Diskriminierung oder Vorurteile gibt. Wo man sich frei und unbeschwert fühlen kann.
Inhaltsverzeichnis
LeccoMilano
Seit 2014 ist das Leccomilano ein Anlaufpunkt für alle, die einen unbeschwerten Abend bei einem Drink, guter Musik und einem Aperitif verbringen möchten, der jeden Abend ab 18 Uhr für alle Besucher offen ist.
Bunt, exzentrisch, manchmal respektlos, aber sehr einladend – das LeccoMilano weiß, was es heißt, seine Gäste zu unterhalten und ihnen unvergessliche Momente zu bieten.
Wo: Via Lecco 5, Mailand.
Rotes Café
Gleich neben dem LeccoMilano befindet sich dieser kleine Veranstaltungsort, der bei der LGBTQIA+-Gemeinschaft und darüber hinaus sehr bekannt und beliebt ist.
Das Red Café ist unprätentiös und bietet eine große Auswahl an Getränken zu sehr günstigen Preisen. Im Laufe der Zeit ist es zu einem Muss für alle geworden, die einen fröhlichen und unprätentiösen Abend verbringen wollen .
Wo: Via Lecco 5, Ang. P. Castaldi 29, Mailand.
Mono Bar
Das Mono rundet die Liste der Lokale in der Via Lecco ab.
Mono ist der perfekte Ort für einen Aperitif oder einen Drink vor dem Tanzen. Es ist in der Tat ein sehr gemütlicher und farbenfroher Ort. Allerdings ist es im Inneren etwas eng. Das ist aber kein Problem, denn die Tradition schreibt vor, dass das Getränk auf der Straße getrunken wird, während man sich mit Freunden unterhält.
Aber passen Sie auf, dass Sie Ihr Auto nicht in der Nähe parken, wenn Sie nicht wollen, dass es zum Beistelltisch wird!
Wo: Via Lecco 6, Ang. P. Castaldi, Mailand.
Lola
Auf der Liste der schwulenfreundlichen Lokale in Mailand darf das LOLA nicht fehlen. Ebenfalls in der Porta Venezia, in der Via Tadino, finden wir diese kleine Cocktailbar, die heute ein Bezugspunkt für die LGBTQIA+-Gemeinschaft ist.
Klein, aber einladend für jeden, der hierher kommt. Ein Kleinod, in dem man Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft sowie ausgezeichnete Cocktails findet, um einen angenehmen Abend zu verbringen. Im LOLA passt jeder rein. Frech, chaotisch, aber lustig und bunt – das LOLA wird Sie begeistern.
Wo: Via Alessandri Tadino 6, Mailand.
Sui Generis
Wenn Sie Sympathie und viel Herzlichkeit suchen, sind Sie bei Sui Generis genau richtig. Ein Familienbetrieb, 4 Brüder, die gemeinsam im Geschäft sind und der Stadt einen angenehmen, heiteren und fröhlichen Ort geboten haben.
Ein herzlicher Empfang und ein Lächeln erwarten Sie, wenn Sie die Schwelle dieser Cocktailbar überschreiten.
Ein fester Anlaufpunkt in der Nachbarschaft für ein lebendiges Rendezvous mit Freunden und guter Laune.
Wo: Via Panfilo Castaldi 31, Ecke Via Lecco, Mailand.
Pop
Ein weiterer bemerkenswerter schwulenfreundlicher Ort in Mailand ist das Pop. Pop ist nicht nur ein Ort, an dem man abends etwas trinken kann, sondern auch ein Ort, an dem man morgens frühstücken und mittags etwas essen kann, ein Kultur-, Ausstellungs- und Begegnungszentrum. Und natürlich auch Unterhaltung für diejenigen, die ihre Zeit in Gesellschaft verbringen wollen, oder auch allein, denn es sind immer viele Leute da.
Eine gute Philosophie, die hinter den beiden Gründern steht. Null Kilometer, biologische und hochselektierte Lebensmittel und Getränke, um den vorbeigehenden Kunden das Beste zu bieten. Unbedingt empfehlenswert.
Wo: Via Alessandro Tadino 5, Mailand.
Memà café
Natürlich darf das Memà unter den schwulenfreundlichen Lokalen in Mailand nicht fehlen. Ein eleganter Treffpunkt neben dem alten Lazzaretto in Mailand, in einem wirklich stimmungsvollen Viertel von Porta Venezia. Memà ist perfekt für einen Abend mit Freunden, vor allem bei schönem Wetter; an den Tischen draußen zu sitzen ist sehr angenehm. Die Bar serviert kreative Cocktails und Snacks mit sizilianischem Einschlag. Memà, was auf Sizilianisch „meine Mutter“ bedeutet, ist von der großen Insel inspiriert, sowohl in der Speisekarte (Cannoli, Cassata, auch in Einzelportionen) als auch in den Zutaten der Getränke, und verbindet eine schicke Atmosphäre mit „mediterranen“ Elementen.
Kurzum, ein Ort mit einer ganz eigenen Identität, der von morgens bis abends für alle offen ist. Ob für ein Frühstück, einen Aperitif oder einen Abend, Memà ist der richtige Ort für Sie. Gleich nebenan wurde vor kurzem eine Weinbar eröffnet, die Champagneria mit einer feinen Auswahl an französischen Schaumweinen und rein sizilianischen Weinen. Hier ist für jeden etwas dabei.
Wo: Piazza Bellintani 2, Mailand.
Noloso
Mit dem Noloso gehen wir ein Stück weiter die Viale Monza hinauf bis zur U-Bahn-Haltestelle Pasteur.
In diesem Viertel, das als Nolo bekannt ist, liegt das Noloso. Es ist ein Club, der ein bisschen Cocktailbar, ein bisschen Kunstgalerie, ein bisschen Karaoke ist. Im Noloso kann alles passieren. Es hat eine ausgezeichnete Getränkekarte und eine lukrative Aperitifbar mit vielen Köstlichkeiten, die man mit Freunden genießen kann.
Ein Ort, den man nicht verpassen sollte, wenn man vorbeikommt. Und wenn Sie nicht vorbeikommen, planen Sie trotzdem einen Abend dort ein.
Wo: Via Luigi Varanini 5, Mailand.
Patchouli
Wenn Sie hingegen auf der Suche nach einem Rundum-Spaß sind, ist das Patchouli die Lösung: Aperitivo, Djset und Animation in einem mit der angesagtesten Queer-Nacht der Stadt am Mittwoch: Vergine Camilla.
Das Patchouli ist eine tolle Alternative für eine prickelnde Soiree in Gesellschaft von freundlichen Drag Queens, die Ihrem Abend einen Hauch von Aufregung verleihen.
Wo: Via Giovanni Battista Cassinis 76, Mailand.
The Grace Club (Das Dorf der Verlorenen)
Ein raffiniertes Restaurant mit Live-Musik und Unterhaltung von Mittwoch bis Samstag. Am Sonntagabend verwandelt sich der Grace Club in die kürzlich eröffnete Queer-Soiree „Il Borgo delle Perse„. Aperitif ab 18.00 Uhr mit Karaoke, Tanzfläche ab 20.00 Uhr mit Musik bis spät in die Nacht.
Ein Abend ohne viel Schnickschnack, frisch und spritzig, genau richtig, um die Woche mit einem Hauch von Wahnsinn zu beenden.
Magazzini Generali
Zu guter Letzt sei noch das Magazzini Generali erwähnt, ein Veranstaltungsort für Konzerte und Live-Musik, DJ-Sets und unvergessliche Abende, der seit einiger Zeit das am meisten erwartete und angesagteste Event der LGBTQIA+-Szene der Stadt beherbergt: die Freitagabend-Veranstaltung mit La Boum. Elegante und wilde Dragqueens treten zu den Klängen von Mina, Carrà, Marcella Bella, Loredana Berté und anderen italienischen Ikonen auf.
Viel gute Musik für einen unvergesslichen und sorglosen Abend , um das Wochenende mit der richtigen Ladung zu beginnen.