Inhaltsverzeichnis
Haben Sie schon einmal von der Pinsa Romana gehört? Wenn Sie denken, dass es sich dabei nur um eine andere Version der Pizza handelt, sollten Sie sich eines Besseren belehren lassen! Diese kulinarische Spezialität, die ihre Wurzeln im alten Rom hat, erobert die Gaumen der Mailänder mit ihrer Leichtigkeit und ihrem einzigartigen Geschmack.
Aber was macht die Pinsa so besonders?
Der Begriff „Pinsa“ kommt vom lateinischen „pinsere“, was so viel wie zerdrücken, strecken, dehnen bedeutet. Das lässt schon erahnen, dass sie eine ovale, längliche Form hat, die sich von der klassischen runden Pizza unterscheidet.
Aber der eigentliche Zauber liegt im Teig. Die Pinsa Romana wird mit einer Mischung aus verschiedenen Mehlen (Weizen, Soja, Reis) und einem langen Sauerteigverfahren zubereitet, das bis zu 72 Stunden dauern kann. Das Ergebnis? Ein leicht verdaulicher Teig , außen knusprig und innen weich, mit weniger Kalorien als eine herkömmliche Pizza.
Sind Sie bereit, sich auf eine kulinarische Reise zu begeben, um die beste Pinsa Romana in Mailand zu entdecken? Hier sind unsere 5 Adressen, die Sie nicht verpassen sollten!
Un’Altra Pasta
Im Herzen von Mailand empfängt Sie das Un’Altra Pasta in einem schlichten, aber herzlichen Ambiente. Die Pinsa Romana ist ein authentisches Fest der Tradition, das mit hochwertigen Zutaten und lokalen Aromen zubereitet wird. Der Teig, der aus vier verschiedenen italienischen Bio-Mehlen hergestellt wird, ist ein Meisterwerk der Balance zwischen Weichheit und Knusprigkeit.
Verpassen Sie nicht die Vegana, ein Triumph der mediterranen Aromen, oder die Crudaiola mit 22 Monate gereiftem San Daniele Prosciutto Crudo. Für die Abenteuerlustigen sind die Napoli sbagliata und die 4-Käse-Variante eine gute Wahl.
Hier finden Sie die Speisekarte, mit weißer und roter Pinse.
📍Adresse: Via Bergamini, 5, 20122 Mailand
Pinsino Giusto
Pinsino Giusto hebt die Pinsa Romana auf eine neue Stufe der Exzellenz. Ihr Teig, der aus einer Mischung ausgewählter, nicht gentechnisch veränderter Mehle hergestellt wird, ist das Ergebnis einer sorgfältigen kulinarischen Forschung.
Aber nicht nur der Teig glänzt, auch die Gewürze sind eine Hymne an die Qualität. Vom nativen Olivenöl extra vom Gardasee, das mit den drei Blättern des Gambero Rosso ausgezeichnet wurde, über die konservierungsmittelfreie Salami aus der Lombardei bis hin zu den Käsesorten aus dem Valsassina – jeder Bissen ist ein unvergessliches gastronomisches Erlebnis.
Verpassen Sie nicht den Percorso Pinsa Romana, eine komplette kulinarische Reise zu einem sehr günstigen Preis: 15 €.
📍Adresse: V. Genova Thaon di Revel, 4, 20159 Mailand
Al Pizzino
Der Teig im Al Pizzino ist perfekt ausbalanciert zwischen Knusprigkeit und Weichheit, während die Beläge, von denen es mehrere vegane Optionen gibt, reichhaltig und hochwertig sind.
Die Stars der Speisekarte sind die Pinsa Burratissima und die Pinsa Crudo di Parma e Bufala, aber jede Kreation ist eine Explosion der Aromen.
Und für Bierliebhaber gibt es eine Auswahl an handwerklich gebrauten Bieren, die der Inhaber mit seiner sprichwörtlichen Sympathie gerne empfiehlt.
📍Adresse: Via Pietro Borsieri, 24, 20159 Mailand
Kavó – Römische Pinsa & mehr
Im lebhaften Viertel Porta Genova empfängt Sie das Kavó in einem gemütlichen und modernen Ambiente. Hier können Sie aus der Speisekarte wählen oder Ihrer Kreativität freien Lauf lassen und Ihre ideale Pina zusammenstellen.
Der Teig ist leicht und knusprig, aber gleichzeitig lecker und gut gefüllt.
Sie müssen unbedingt die Pinsa all’amatriciana probiert haben, ein wahrer Triumph der Aromen.
Die jungen Besitzer legen Leidenschaft und Freundlichkeit in jedes Gericht, was das Erlebnis noch angenehmer macht.
📍Adresse: Via Savona, 13, 20144 Mailand
Ce Piace – Osteria Romana
Ce Piace bringt die authentische römische Atmosphäre in das Herz von Lambrate. Das Restaurant, das von einem Pinsa-Ofen dominiert wird, bietet eine warme und gemütliche Atmosphäre, perfekt für eine Mittagspause oder ein Abendessen mit Freunden.
Die weißen und roten Pinsas sind eine wahre Geschmacksexplosion, knusprig und geschmacklich genau richtig.
Wir mochten die mit Kürbisblüten, Sardellen und Mozzarella und die Romanissima mit Coppa di testa, Chicorée ripassata und Pecorino romano.
Die Speisekarte bietet auch eine große Auswahl an typisch römischen Gerichten, ideal für eine echte kulinarische Reise in die Ewige Stadt, ohne Mailand zu verlassen.
Die Speisekarte können Sie sich hier ansehen.
📍Adresse: Via Giovanni Pacini, 37, 20131 Mailand
Wenn Sie also das nächste Mal Lust auf etwas anderes als die übliche Pizza haben, warum probieren Sie nicht eine Pina Romana?
Vielleicht entdecken Sie Ihr neues Lieblingsgericht und werden vielleicht selbst zum Botschafter dieser köstlichen römischen Spezialität im Herzen von Mailand.