Inhaltsverzeichnis
- Montecampione – Provinz von Brescia
- Bormio – Provinz Sondrio
- Ponte di Legno – Provinz Brescia
- Monte Pora – Provinz Bergamo
- Pian delle Betulle – Provinz von Lecco
- Passo del Tonale – Provinz Brescia
- Colere – Provinz von Bergamo
- San Marco-Pass – Provinz Bergamo
- Madesimo – Provinz von Sondrio
- Gromo – Provinz Bergamo
- Monte Resegone – Provinz von Lecco
- Aprica – Provinz von Sondrio
- Foppolo – Provinz von Bergamo
- Piani dei Resinelli – Provinz von Lecco
Sie möchten dem Trubel Mailands entfliehen, frische Luft atmen und atemberaubende Ausblicke genießen? Gute Nachrichten: In der Nähe von Mailand gibt es zahlreiche Berggebiete, die Ihnen unvergessliche Erlebnisse bieten.
Egal, ob Sie Skifahren, Schneeschuhwandern oder einfach nur eine gemütliche Berghütte suchen, in der Sie alpine Spezialitäten genießen können – in den lombardischen Bergen finden Sie alles, was Sie brauchen, um Ihre Abenteuerlust zu stillen.
Schnee in der Nähe von Mailand ist keine Fata Morgana: In etwas mehr als einer Stunde sind Sie im Herzen der Alpen, mit Skiern an den Füßen oder mit Schneeschuhen.
Und wer es lieber etwas ruhiger angehen lassen möchte, findet in der Umgebung zahlreiche landschaftlich reizvolle Routen, die für alle Beine geeignet sind und zur Belohnung ein leckeres Mittagessen in einer urigen Hütte versprechen.
Entdecken wir gemeinsam 14 unverzichtbare Ziele für Ihr nächstes Wochenende in den Bergen in der Nähe von Mailand, wo sich Natur, Sport und Entspannung in einer regenerierenden Umarmung vereinen.
Montecampione – Provinz von Brescia
Montecampione liegt 116 Kilometer von Mailand entfernt. Es ist der ideale Ort, um ein Wochenende im Schnee zu verbringen und dabei einen herrlichen Blick auf den Iseosee zu genießen. Es gibt 80 km Pisten: 5 schwarze, 11 rote, 11 blaue und 6 grüne. Diejenigen, die nicht gerne Ski fahren, können andere Aktivitäten in der Natur unternehmen und das Camonica-Tal entdecken, das für seine Felsgravuren berühmt geworden ist. Von Montecampione aus sind auch die Thermalbäder von Boario leicht zu erreichen.
Darüber hinaus gibt es in der Umgebung Geschäfte, Kneipen, Pizzerien, ein Kino und ein Theater zur Unterhaltung.
Bormio – Provinz Sondrio
Bormio, ein bekannter Skiort in der Nähe von Mailand, wird Sie mit seinem alpinen Charme und seinem Thermalwasser überzeugen. Etwa 200 km von der lombardischen Hauptstadt entfernt, bietet dieses Juwel des Veltlins Pisten aller Schwierigkeitsgrade, atemberaubende Aussichten und die Möglichkeit, sich nach einem Tag auf der Piste in den berühmten Thermalbädern zu entspannen. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, die mittelalterliche Altstadt zu erkunden und die authentischen Aromen der Veltliner Küche zu probieren.
Ponte di Legno – Provinz Brescia
Ponte di Legno ist ein bekannter Ferienort. Er liegt 171 Kilometer von Mailand entfernt und ist die nördlichste Gemeinde im Camonica-Tal und in der Provinz Brescia. Das Skigebiet Pontedilegno-Tonale bietet Skispaß für Skifahrer jeden Niveaus und jeden Alters. Aber auch andere Aktivitäten im Schnee wie Hundeschlittenfahrten, Fatbiking, Snowkiting und Skilanglauf (Ponte di Legno verfügt über eine 10 km lange Loipe) können ausprobiert werden. Schön ist auch die Wanderung ins Val Sozzine, das man zu Fuß erreichen kann.
Monte Pora – Provinz Bergamo
Das Massiv der Prealpi Bergamasche (1.880 m hoch) ist das ideale Ziel für ein Familienwochenende im Schnee. Es liegt 100 km von Mailand entfernt. Sechs Pisten sind geöffnet, und Sie können vor Ort Skier, Snowboards, Schneeschuhe und andere Ausrüstung ausleihen, um das Beste aus Ihrem Abenteuer zu machen. Es gibt auch einen Snowtube: einen Donut, der auf dem Schnee gleitet.
Pian delle Betulle – Provinz von Lecco
Eines der kleineren Skigebiete in der Lombardei ist Pian delle Betulle, das im Valsassina liegt, etwa 90 km von Mailand entfernt. Diese Bergstation ist ein echter natürlicher Balkon über den Lombardischen Voralpen und ein reizvolles Skigebiet, das wegen seiner Nähe zu den berühmteren Piani di Bobbio oft übersehen wird (an überfüllten Wochenenden in Bobbio könnte dieses Skigebiet also eine gute Alternative sein).
Es kann von Margno aus mit einer historischen Seilbahn erreicht werden, die eine herrliche Aussicht bietet. Das Skigebiet verfügt über zwei Hauptlifte: einen Sessellift, der bis auf 1.700 m hinaufführt, mit zwei roten Pisten (Bosco und Presepe) und einer schwarzen Piste (Morosoi), und den Skilift Cimone, der den höchsten Punkt auf 1.797 m erreicht. Neben dem Skifahren können Sie Spaziergänge in den Birkenwäldern, Picknicks auf den blühenden Wiesen und aufregende Abfahrten mit dem Mountainbike genießen.
Machen Sie auch einen Abstecher zum Rifugio Ombrega und vergessen Sie nicht, die lokalen Käsesorten zu probieren, eine echte Valsassina-Delikatesse.
Passo del Tonale – Provinz Brescia
Der Passo del Tonale, etwa 200 km von Mailand entfernt, ist eine Garantie für Schneeliebhaber. Dieser Alpenpass, der die Lombardei und das Trentino verbindet, bietet dank des Presena-Gletschers eine besonders lange Skisaison. Hier gibt es Pisten für jeden Geschmack, vom Skifahren bis zum Snowboarden, und nicht zu vergessen das aufregende Schneeschuhwandern. Der Passo Tonale ist auch ein hervorragender Ausgangspunkt für die Erkundung des Nationalparks Stilfser Joch.
Colere – Provinz von Bergamo
112 Kilometer von Mailand entfernt liegt Colere, ein weiterer empfehlenswerter Ort für ein Wochenende im Schnee. Das Skigebiet von Colere umfasst vier rote und zwei schwarze Pisten. Die Gemeinde ist vor allem für den alpinen Skisport im Winter bekannt, im Sommer ist sie jedoch auch ein beliebtes Ziel für Wanderer. Vom Dorf aus kann man die Luigi Albani-Hütte erreichen.
San Marco-Pass – Provinz Bergamo
Der San-Marco-Pass, etwa 100 km von Mailand entfernt an der Grenze zwischen den Provinzen Bergamo und Sondrio gelegen, ist ein Ort voller Geschichte und Naturschönheiten. Dieser Alpenpass, der als „Tor zum Veltlin“ bekannt ist, bietet atemberaubende Ausblicke auf die Orobischen Alpen und eine noch wilde und unberührte Natur. Er ist der ideale Ausgangspunkt für Wanderungen unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade, darunter der Weg, der zum malerischen Pescegallo-See führt. Geschichtsinteressierte werden die Spuren der alten Via Priula zu schätzen wissen, einer Handelsstraße aus dem 16. Jahrhundert, die Bergamo mit dem Valtellina verband. Im Winter verwandelt sich der Pass in ein Paradies für Skilangläufer und Schneeschuhwanderer.
Madesimo – Provinz von Sondrio
Wenn Sie auf der Suche nach Schnee in der Lombardei sind, ist Madesimo die Antwort. Diese Perle des Valchiavenna-Tals liegt nur 140 km von Mailand entfernt und ist ein wahres Paradies für Wintersportler. Mit über 60 km Pisten und einem hochmodernen Snowpark bietet Madesimo Nervenkitzel für alle, vom Anfänger bis zum Experten. Vergessen Sie nicht, den Nervenkitzel beim Skifahren abseits der Pisten oder beim Schneeschuhwandern im Mondschein auszuprobieren – ein wirklich unvergessliches Erlebnis.
Gromo – Provinz Bergamo
Gromo ist eines der schönsten Dörfer Italiens und liegt 96 Kilometer von Mailand entfernt. Das Gebiet dieses Dorfes, das im Parco delle Orobie liegt, ist reich an Wanderwegen, auf denen man sowohl im Sommer als auch im Winter die Schönheit der Natur bewundern kann. Im Sommer kann man Steinbrüche, Bergwerke, Mühlen und Schmieden entdecken.
Im Winter hingegen kann man auf den Pisten von Spiazzi di Gromo, einem recht bekannten Skigebiet in der Lombardei, Wintersport betreiben. Es gibt nicht weniger als 9 Pisten (15 km), die sich in der Neigung des Geländes unterscheiden, so dass jeder eine Route nach seinem persönlichen Niveau wählen kann: 4 leichte, 2 mittlere und 3 schwierige.
Monte Resegone – Provinz von Lecco
Der Monte Resegone mit seiner charakteristischen Sägezahnsilhouette, die Lecco überragt, ist ein unverzichtbares Ziel für Bergwanderer. Das nur 80 km von Mailand entfernte Massiv bietet Wanderwege für jeden Geschmack, von der ruhigen Wanderung zu den Piani d’Erna, die auch mit der Seilbahn erreicht werden können, bis hin zum anspruchsvollen Aufstieg zum Gipfel Punta Cermenati auf 1.875 m. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, das Rifugio Azzoni auf dem Gipfel zu besuchen, wo Sie typische Gerichte mit einem atemberaubenden Blick auf den Comer See und die lombardische Ebene genießen können.
Aprica – Provinz von Sondrio
Nur 175 km von Mailand entfernt erwartet Sie Aprica mit seinen Landschaften, Ausflügen, geführten Touren und dem ganzen Charme des Valtellina . Aprica ist zweifelsohne eines der beliebtesten Skigebiete in der Nähe der lombardischen Hauptstadt für Skifahrer aller Niveaus. Mit seinen gut präparierten Pisten und dem atemberaubenden Panorama der Orobischen Alpen bietet es ein komplettes Wintererlebnis. Aber Aprica ist nicht nur zum Skifahren da: Im Sommer verwandelt es sich in ein Paradies für Trekking- und Mountainbike-Fans. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, das Alpine Eco-Fauna Observatory zu besuchen und die lokale Fauna aus nächster Nähe zu beobachten. Und wenn Sie gerne wandern oder Pilze sammeln, sind Sie hier ebenfalls genau richtig!
Foppolo – Provinz von Bergamo
Nur 90 km von Mailand entfernt, ist Foppolo einer der am besten zugänglichen Orte in den Bergen in der Nähe von Mailand für ein Wochenende voller Abenteuer oder Entspannung. Das Skigebiet Val Brembana bietet Pisten für alle Schwierigkeitsgrade, ist aber auch ein Paradies für Schneeschuhwanderer und Skilangläufer. Im Sommer ist Foppolo ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge zur Entdeckung der Naturschönheiten des Orobie, mit Wegen, die für alle Beine geeignet sind.
Piani dei Resinelli – Provinz von Lecco
Wir beschließen unsere Liste mit den Piani dei Resinelli, dem vielleicht nächstgelegenen Berg zu Mailand, nur 70 km vom Stadtzentrum entfernt. Dieses Hochplateau bietet einen spektakulären Blick auf den Comer See und die Brianza und ist der ideale Ausgangspunkt für Wanderungen unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade auf der Grigne. Im Winter können Sie leichte Schneeschuhwanderungen unternehmen, während es im Sommer ein Paradies für Kletterer ist. Vergessen Sie nicht, das charakteristische Rifugio Porta zu besuchen, um die typischen Gerichte der lombardischen Bergtradition zu kosten.