Die libanesische Küche erobert die Gaumen der Mailänder mit ihren intensiven Aromen und umhüllenden Gewürzen. Wenn Sie auf der Suche nach einem außergewöhnlichen gastronomischen Erlebnis sind, werden Sie die Restaurants, die wir Ihnen heute empfehlen, mit ihren Aromen und ihrer stimmungsvollen Atmosphäre verzaubern.
Warum die libanesische Küche probieren?
Die libanesische Küche hat ihre Wurzeln in der mediterranen und nahöstlichen Tradition. Sie zeichnet sich durch den geschickten Einsatz von Gewürzen und Kräutern aus und bietet eine breite Palette an vegetarischen und Fleischgerichten, die jeden Gaumen zufrieden stellen.
Zu den Hauptzutaten gehören Kichererbsen und Auberginen, die Stars von Hummus und Baba Ganoush, Petersilie und Minze, die für Tabbouleh unverzichtbar sind, Lamm- und Hühnerfleisch, das oft mariniert und gegrillt wird, sowie Fladenbrot, das unvermeidliche Beiwerk zu jeder Mahlzeit.
Die berühmtesten Gerichte haben Sie sicher schon einmal gehört:
- Falafel: frittierte Kichererbsenbällchen.
- Schawarma: mariniertes Fleisch, das auf einem vertikalen Spieß gegart wird.
- Fattoush: Salat mit geröstetem Fladenbrot.
- Kibbeh: Bulgur und würzige Fleischbällchen.
Entdecken wir also gemeinsam, wo man diese Köstlichkeiten in ihren traditionellsten Rezepten oder, warum nicht, in neuen Kombinationen mit anderen gastronomischen Kulturen probieren kann.
Inhaltsverzeichnis
Aladino
Das 2001 eröffnete Aladino entführt Sie in eine bezaubernde Atmosphäre, dank der orientalischen Einrichtung und der Freundlichkeit des Inhabers Altaiar J. Die Speisekarte aus „Tausendundeiner Nacht“ ist eine kulinarische Reise von kalten und warmen Vorspeisen bis hin zu gemischten, auf Holzkohle zubereiteten Spießen. Die Liebe zum Detail und die sorgfältige Präsentation der Gerichte machen das Aladino zu einem einzigartigen gastronomischen Erlebnis im Panorama der nahöstlichen Restaurants in Mailand.
Die Speisekarte finden Sie hier.
📍Adresse: Via Achille Maiocchi, 30, 20129 Mailand
Dawali
Seit fast zwanzig Jahren setzt sich das Dawali dafür ein, die ursprünglichsten Rezepte der libanesischen Küche in Mailand zu bewahren. Das Degustationsmenü ist eine totale Immersion in die Aromen des Libanon, mit einer sorgfältigen Auswahl repräsentativer Gerichte wie Hummus, Labne Bittum und frittierte Rollen. Der intime Rahmen und das aufmerksame Personal tragen zu einer Atmosphäre bei, die Ihnen das Gefühl gibt, in Beirut zu sein, wenn auch im Herzen von Mailand.
Werfen Sie einen Blick auf die Speisekarte.
📍Adresse: Via Corrado II il Salico, 10, 20141 Mailand
Darna Ristorante
Das Darna bietet ein intimes Esserlebnis in einem gemütlichen Rahmen. Die Speisekarte reicht von marokkanischer bis zu libanesischer Küche, wobei sich Gerichte wie Moutabal und Falafel durch ihre Authentizität auszeichnen. Die Liebe zum Detail spiegelt sich auch in der Zubereitung des Pfefferminztees wider, einem wahren Ritual, das jede Mahlzeit göttlich abrundet. Die Vielfalt der veganen und vegetarischen Optionen macht das Darna zu einem Restaurant, das für jeden Geschmack etwas zu bieten hat.
📍Adresse: Viale Nazario Sauro, 9, 20124 Mailand
Snubar – Libanesisch-jüdischer Geschmack
Das Snubar ist ein Mailänder Restaurant, das sich auf die libanesisch-jüdische Küche spezialisiert hat und Gerichte anbietet, die den koscheren Regeln entsprechen. Die Speisekarte bietet eine große Auswahl an Spezialitäten wie Laffa-Schnitzel, Lachme Bahajin und Kusa Mechsi. Das gemütliche Ambiente und die tadellose Aufmerksamkeit verbinden sich mit der Qualität der Gerichte, darunter Mezé, Babaganouch, Felafel und Tabbulé, die zu den besten in Mailand zählen.
📍Adresse: Via Giorgio Washington, 13, 20144 Mailand
Beirut
Das 2015 gegründete Restaurant Beirut basiert auf der 20-jährigen Erfahrung von Chefkoch Issa Sarkis. Das Ambiente ist in zwei intime Räume unterteilt, ideal für romantische Abendessen oder Treffen mit Freunden. Die Speisekarte bietet eine Vielzahl von Gerichten, die sowohl Vegetarier als auch Fleischliebhaber erfreuen und den Reichtum und die Vielseitigkeit der libanesischen Küche widerspiegeln.
Dies ist die Speisekarte.
📍Adresse: Via Tito Livio, 1, 20137 Mailand
Restaurant Fairouz
Fairouz, was auf Arabisch „türkis“ bedeutet, ist der Pionier der libanesischen vegetarischen Küche in Mailand. Mit drei Standorten in der Stadt bietet es eine überwiegend vegane Speisekarte mit einigen Fleischgerichten. Das Ambiente ist geprägt von typischen Details und sichtbaren Gewürzen, die eine orientalische Atmosphäre schaffen. Die Falafel von Fairouz sind für ihre Leichtigkeit und ihren Geschmack bekannt, aber wir empfehlen Ihnen, auch die Suppen (die Linsen- und Kürbissuppe sind ausgezeichnet) und das Degustationsmenü zu probieren , um eine vollständige Reise durch die libanesischen Aromen zu erleben.
Eine der Speisekarten finden Sie hier.
📍Adresse: Via Michelangelo Buonarroti, 16, 20145 Mailand, Via Andrea Mantegna, 17, 20154 Mailand und Via Emilio Cornalia, 12, 20124 Mailand
Mezè
Mezè bringt die Essenz der traditionellen libanesischen Küche nach Mailand, und zwar in vielen kleinen Geschmacksrichtungen. Das Kebhez-Brot, das auf dem offenen Saj gebacken wird, bietet ein einzigartiges olfaktorisches und visuelles Spektakel. Die Speisekarte ist wie eine kulinarische Reise aufgebaut, mit Routen von Akkar bis Beirut, einschließlich vegetarischer und veganer Optionen. Das Erlebnis im Mezè ist eine Einladung zum Teilen und zur Geselligkeit, den Grundwerten der libanesischen Kultur.
Informieren Sie sich hier über die aktualisierte Speisekarte (2025) und das Angebot für einen köstlichen ethnischen Brunch.
📍Adresse: Via Pasquale Sottocorno, 19, 20129 Mailand
Due Tradizioni – Italienisches und libanesisches Restaurant
Due Tradizioni verbindet gekonnt die italienische und die arabische Küche und bietet eine Speisekarte, die zwei gastronomische Kulturen miteinander verbindet. Die gastfreundliche Atmosphäre und der orientalische Charme des Restaurants bilden den perfekten Rahmen, um Gerichte von libanesischen Vorspeisen bis hin zu italienischen Spezialitäten zu genießen. Die Vielfalt der Speisekarte stellt alle Gaumen zufrieden, auch die von Vegetariern und Veganern, und macht das Due Tradizioni zu einem idealen Ort für Gruppenessen oder besondere Anlässe.
Was empfehlen wir Ihnen zu probieren? Auf jeden Fall Falafel, Hummus mit Joghurtsoße und die hervorragende Focaccia.
Hier ist die Speisekarte.
📍Adresse: Via Giosuè Borsi, 1, 20143 Mailand
Phoenicia
Das Phoenicia ist das erste libanesische Restaurant in Mailand, das über einen Holzofen verfügt und sich auf einzigartige Fleischgerichte und lange Garzeiten spezialisiert hat. Die Halal-Zertifizierung garantiert die Authentizität der Gerichte, während die vegetarischen und veganen Optionen eine Auswahl für jeden garantieren. Wenn Sie glutenintolerant sind, finden Sie hier mehrere glutenfreie Vorspeisen und auf Anfrage auch spezielle Gerichte für Zöliakiebetroffene.
Ein Muss sind die gemischten Vorspeisen mit hausgemachten Cremes wie Babaghanouge und Hummus. Das Highlight ist das Lamm, dessen perfekte Zubereitung vom Personal direkt am Tisch demonstriert wird.
📍Adresse: Via Monte Bianco, 4, 20097 San Donato Milanese
LAFA
LAFA bietet eine Küche, die von libanesischen und nahöstlichen Traditionen ausgeht und dann einen Hauch von Originalität hinzufügt. Das Restaurant zeichnet sich durch seine Shakshuka aus, die als eine der besten der Stadt gilt. Das gemütliche Ambiente und die Liebe zum Detail spiegeln sich sowohl in der Präsentation der Gerichte als auch im aufmerksamen Service wider. LAFA ist eine perfekte Mischung aus Innovation und Respekt für die kulinarische Tradition des Libanon.
Werfen Sie einen Blick auf die Speisekarte.
📍Adresse: Via Varesina, 204, 20156 Mailand
Wie Sie gesehen haben, hat jedes Restaurant seine eigene Persönlichkeit und seine eigenen Spezialitäten, die es Ihnen ermöglichen, die Nuancen der libanesischen Küche zu entdecken, ohne die Stadt zu verlassen.
Ob Sie nun auf der Suche nach einem authentischen Erlebnis oder einer kreativen Variante sind, diese zehn Restaurants werden Sie auf eine sensorische Reise durch die Geschmäcker, Aromen und Traditionen des Libanon mitnehmen.