
Inhaltsverzeichnis
Kennen Sie das Gefühl, wenn Sie hoch hinaufsteigen und die Stadt sich unter Ihnen ausbreitet wie ein unglaublich detailliertes Modell? Mailand mit seinem geschäftigen Treiben und seiner diskreten Eleganz aus der Vogelperspektive weckt ungeahnte Gefühle. Es geht nicht nur darum, „alles zu sehen“, sondern die Seele der Metropole einzufangen, den Dialog zwischen dem Alten und dem Modernen, zwischen den gotischen Türmen und den neuen Wolkenkratzern, die das Profil der Stadt ständig neu gestalten.
Vergessen Sie für einen Moment den Verkehr und die Menschenmassen: Heute nehmen wir Sie mit in die Wolken, wo die Luft anders ist und sich die Perspektive radikal ändert. Sind Sie bereit, die schönsten Orte Mailands aus einem privilegierten Blickwinkel zu entdecken? Hier sind sie!
Mailänder Dom
Man kann nicht über Mailand aus der Vogelperspektive sprechen, ohne von seinem pulsierenden Herzen auszugehen: den Domterrassen, die sich über eine Fläche von 8.000 m² erstrecken. Der Aufstieg ist eine fast mystische Erfahrung. Man spaziert zwischen Türmen, Statuen und Schwibbögen, und nicht weit entfernt wacht die Madonnina. Der 360-Grad-Blick umfasst den gesamten Platz, die Galleria Vittorio Emanuele II, und an klaren Tagen reicht der Blick bis zu den Alpen. Ein wahrer Aussichtspunkt über Geschichte und Architektur, ein Muss, um Mailand von oben zu verstehen.
Was Sie sehen können: Piazza Duomo, Galleria, historische und moderne Skyline.
Kosten: Die Kosten für den Zugang zu den Terrassen variieren (ca. 16-32 €), je nachdem, ob Sie die Treppe oder den Aufzug benutzen und ob Sie andere Sehenswürdigkeiten zu Ihrem Ticket hinzufügen. Informieren Sie sich auf der offiziellen Website über die aktuellen Preise und Fahrpläne.
Adresse: Piazza del Duomo, 20122, Mailand.
Branca-Turm
Der Torre Branca befindet sich im wunderschönen Parco Sempione. Er wurde 1932 von Gio Ponti entworfen und gilt heute als ein wahres Kunstwerk. Er wurde für die 5. Triennale (1933) errichtet und in nur zwei Monaten gebaut. Der Torre Branca erreicht eine Höhe von 108,60 m und sein außergewöhnlicher Aussichtspunkt ermöglicht es, Mailand von oben zu bewundern. Besichtigungen können online auf der Website des Branca-Museums gebucht werden.
Was Sie sehen können: Park Sempione, Castello Sforzesco, Arco della Pace, Skyline der Porta Nuova.
Kosten: Die Eintrittskarte für den Aufstieg kostet 6 €. Mittwochs ist sie für Schüler und Rentner kostenlos.
Adresse: Viale Luigi Camoens, 2, 20121, Mailand.
Palast der Lombardei
Der Palazzo Lombardia, Sitz der Region Lombardei, ist ein moderner architektonischer Komplex, der einen besonderen Leckerbissen bietet: das Belvedere im 39. Stock. Stockwerk. Es ist nicht immer zugänglich, aber in der Regel ist es an bestimmten Tagen (oft sonntags, aber am besten erkundigen Sie sich auf der offiziellen Website der Region Lombardei) kostenlos für die Öffentlichkeit zugänglich. Von dort oben bietet sich ein futuristisches Bild der Stadt, das von den neuen Wolkenkratzern Mailands dominiert wird. Eine großartige Möglichkeit, Mailand kostenlos von oben zu sehen. Ein schneller Aufzug bringt Sie auf eine Höhe von 160 Metern, wo Sie einzigartige Fotos machen können. Von hier aus können Sie auch die Berge der Alpen sehen.
Was Sie sehen können: Skyline der Porta Nuova, Stazione Centrale, Pirellone, weite Ausblicke auf die moderne Stadt.
Kosten: Kostenlos an besonderen Öffnungstagen, z. B. während des Salone del Mobile. Bitte konsultieren Sie die Website der Region Lombardei für den aktuellen Kalender.
Adresse: Piazza Città di Lombardia, 1, 20124 Mailand.
Highline Galleria – auf dem Dach der Galleria Vittorio Emanuele II
Möchten Sie ein wirklich einzigartiges Erlebnis haben? In der Highline Galleria können Sie buchstäblich auf dem Dach der Galleria Vittorio Emanuele II, dem „Wohnzimmer“ von Mailand, spazieren gehen. Wir empfehlen sie auch als exklusiven Ort, von dem aus man einen wunderschönen Sonnenuntergang in der Stadt beobachten kann. Von hier aus hat man einen unvergleichlichen Blick auf die Eisen- und Glasstruktur der Galleria selbst und einen privilegierten Blick auf die Piazza Duomo und die Piazza della Scala. Besonders faszinierend ist es, den Mailänder Dom aus dieser Perspektive von oben zu bewundern und die Türme von Mailand am Horizont auftauchen zu sehen.
Was Sie sehen können: Die Dächer der Galleria, die Piazza Duomo, die Türme des Doms, die Piazza della Scala und die umliegende Skyline.
Kosten: Das volle Ticket kostet 13,50 €, aber es gibt das Highline SUNSET PROMO , mit dem Sie für 7,50 € auf das Dach der Galleria Vittorio Emanuele II gehen können . Informieren Sie sich auf der offiziellen Website über Sonderangebote, Zeiten und besondere Veranstaltungen.
Museo del Novecento
Im obersten Stockwerk des Museo del Novecento, das im Arengario an der Piazza Duomo untergebracht ist, bietet ein großes Buntglasfenster einen spektakulären Blick auf die Domfront. Man ist zwar nicht sehr groß, aber die Position ist so ikonisch und direkt, dass sie einen der meistfotografierten Blicke auf den Mailänder Dom von oben bietet (oder fast!). Auf diese Weise kann man den Besuch eines bedeutenden Museums für moderne Kunst mit einem privilegierten Blick auf das Wahrzeichen der Stadt verbinden. Einer der kulturell interessantesten Aussichtspunkte Mailands.
Was Sie sehen können: Frontal- und Nahaufnahmen des Doms und der Piazza Duomo.
Kosten: Der Eintritt in das Museo del Novecento ist obligatorisch (Vollpreis 5 €, Preise und Ermäßigungen auf der Website des Museums prüfen).
Adresse: Piazza del Duomo, 8, 20123 Mailand.
Terrasse der Triennale
Auf der Dachterrasse des Palazzo dell’Arte, dem Sitz der Mailänder Triennale, befindet sich das Restaurant Terrazza Triennale. Hier kann man nicht nur essen, sondern auch einen Aperitif oder einen Drink nach dem Essen zu sich nehmen: Der Raum bietet einen herrlichen Blick auf Mailand von oben, mit dem Grün des Parco Sempione im Vordergrund und der Silhouette der Mailänder Skyline im Hintergrund, einschließlich der Drei Türme von CityLife und der Wolkenkratzer von Porta Nuova. Eine perfekte Kombination aus Kultur, Design und Stadtbild.
Was Sie sehen können: Sempione Park, Castello Sforzesco, CityLife Skyline und Porta Nuova.
Kosten: Der Zugang zur Terrasse ist in der Regel an den Verzehr im Restaurant oder den Eintritt in das Museum gebunden. Überprüfen Sie die Zugangsbedingungen auf der Website der Triennale.
Adresse: Viale Emilio Alemagna, 6, 20121 Mailand.
Prada-Stiftung (Turm)
Im Inneren des von Rem Koolhaas entworfenen Komplexes der Fondazione Prada befindet sich der Tower. In der obersten Etage befinden sich ein Restaurant und eine Bar mit einem ungewöhnlichen und faszinierenden Blick auf den südlichen Teil von Mailand und die Skyline in der Ferne. Auf diese Weise kann man das Interesse an zeitgenössischer Kunst und Architektur mit der Entdeckung eines Mailands verbinden, das man von oben aus einer weniger zentralen, aber sehr eindrucksvollen Perspektive sieht, die einige der hohen Gebäude Mailands im Wandel umfasst.
Was Sie sehen: Panorama über den südlichen Teil von Mailand, Skyline in der Ferne, Fondazione-Komplex.
Kosten: Zugang in Verbindung mit der Bar/Restaurant oder der Eintrittskarte für die Fondazione Prada. Wir empfehlen Ihnen, die Modalitäten und Kosten auf der offiziellen Website zu überprüfen.
Adresse: Via Giovanni Lorenzini, 14, 20139 Mailand.
Radio Rooftop Bar
Diese Rooftop-Bar befindet sich im obersten Stockwerk des Hotels ME Milan Il Duca, in der Nähe der Piazza della Repubblica und der Porta Nuova, und bietet einen spektakulären Blick auf die modernsten Wolkenkratzer von Mailand. Es ist ein raffinierter Ort, um die beleuchtete Skyline von Mailand zu bewundern, was ihn zu einer guten Wahl macht, um Mailand bei Nacht von oben zu betrachten. Die Perspektive auf die neuen Wolkenkratzer ist wirklich beeindruckend.
Was Sie sehen können: Skyline der Porta Nuova (Bosco Verticale, Unicredit Tower usw.), Hauptbahnhof.
Kosten: Kosten für Getränke (Cocktails ab ca. 18-25 €). Reservierung empfohlen, vor allem an Wochenenden. Kleiderordnung oft erforderlich.
Monte Stella
Der Monte Stella, den Mailändern auch als „La Montagnetta di San Siro“ bekannt, ist ein künstlicher Hügel, der aus den Trümmern des Zweiten Weltkriegs errichtet wurde. Er ist einer der schönsten Orte Mailands schlechthin, wenn man einen Panoramablick mitten im Grünen und völlig frei genießen möchte. Von seinem Gipfel (ca. 50 m) hat man einen weiten Blick auf die Stadt, vom San-Siro-Stadion über das Zentrum bis hin zu den höchsten Gebäuden Mailands. Ideal für ein Picknick mit Aussicht oder um Mailand kostenlos von oben zu sehen.
Was Sie sehen können: Weite Aussicht auf die Stadt, das San-Siro-Stadion und die Skyline in der Ferne.
Kosten: Kostenlos. Freier Zugang während der Öffnungszeiten des Parks.
Adresse: Via Enrico Terzaghi, 20148 Mailand.
Unicredit-Turm
Wir konnten nicht umhin, die Königin der Mailänder Skyline zu erwähnen, den Unicredit Tower gegenüber dem Parco Biblioteca degli Alberi. Als höchster Wolkenkratzer Italiens (einschließlich der Turmspitze!) dominiert er den Blick von vielen Terrassen in Mailand, insbesondere über die Porta Nuova. Es ist jedoch ein seltenes Privileg, von hier aus den Blick auf Mailand von oben zu genießen, da er der Öffentlichkeit nur zu besonderen Anlässen (FAI-Tage, Eröffnungen usw.) zugänglich ist. Der Blick von der Piazza Gae Aulenti oder von den anderen Aussichtspunkten ist ein Spektakel, das das moderne Mailand ausmacht.
Was Sie sehen können: Der Turm selbst dominiert die Skyline der Porta Nuova (von vielen Aussichtspunkten aus sichtbar); von der Piazza Gae Aulenti aus kann man seine imposante Architektur und den modernen Platz bewundern. Der Blick von der Spitze ist natürlich atemberaubend über die ganze Stadt.
Kosten: Es gibt keine Standardtouristenkarte, da der Zugang für die Öffentlichkeit im Allgemeinen nicht gestattet ist. Bei außergewöhnlichen Öffnungen sind die Modalitäten und die Kosten (oder der freie Eintritt) auf der Unicredit-Website zu überprüfen.
Adresse: Piazza Gae Aulenti, 3, 20154, Mailand.